Waterloo.

waterloo

Ich kann jetzt auch mitreden wie es ist wenn eine Seife misslingt. Luxusseife sollte es werden. Wertig sind schon die verwendeten Zutaten, auch die dauer bis die Seifenmasse andickte war Investition. Als nach einer halben Stunde Dauerbetrieb mein Stabmixer heiß wurde hoffte ich er würde diese Seife überleben und nicht den Kostenpunkt weiter strapazieren. Heute, nach dem Zuschneiden stellte sich eine ölige Schickt über allen Seifenstücken ein. AAAAAHHH. Luxus schon deshalb weil alles in der Tonne landete.
Nach reiflichen Überlegungen stellte ich fest dass der Fehler doch ein Fehlen der genauen NaOH Menge sein muss; ich hatte, weil erstmals beim Anrühren der Lauge Kristalle entstanden sind, dieselbe durch ein Sieb gegossen. Dabei machte ich den entscheidenden Fehler. Ich hatte nur ein grobes Sieb. Und weil das unnütz ist habe ich ein Stück Nessel hineingelegt. Schon kurz danach dachte ich ob das nun gut war, hatte sich das Tuch doch voll gesogen. Ja, da ist wohl das fehlende NaOH geblieben. Dadurch dickte die Masse extrem schlecht an, und nun ist alles Mist. Der Schlaue könnte nun errechnen wie viel Lauge ich zugeben müsste um die Sache doch noch zu retten. Bei mir reicht es nur um zu wissen dass mir 40 Gramm zur Gesamtsumme fehlten. Aber zu welchen Teilen nun Wasser und wie viel NaOH ??? Egal, ich hab alles weggeschmissen und fang von neuem an. Das ist das sicherste. Und im Grunde sollte ich nicht klagen da es das erste Waterloo überhaupt in meiner Seifensiedehistorie ist.