Diese Kissen mag ich gerade sehr. Sie wärmen wundervoll weil Rapssamen durch ihren öligen Anteil Wärme besonders gut speichern können. Weil das Saatgut so klein ist ist das Kissen ganz geschmeidig, nicht so „grob“ wie Kirschkerne es sind. Aber eine solche Füllung hat auch Gewicht, das sollte bedacht werden bei der Wahl des Füllmittels, denn zarte Kinderbäuchlein mögen so viel Druck unter Umständen nicht so gerne. Meine Kinder mögen es die Wangen beim Einschlafen an so ein warmes Kissen zu legen. Ich hab sie gerne an den Füßen und ich fühl gerne wie sich die Körner im Inneren bewegen und anfühlen.
