Sommerferien 2011/1

brot3

brot4

Endlich haben uns auch die großen Ferien erreicht. Sie werden sehr vielseitig sein. Die Kinder reisen, besuchen Großeltern, liebgewonnene Freunde in Schwäbischhall. Schwäbischgmünd steht für mich auf der Wunschliste. Die Kinder erleben ein paar Tage Camping mit Oma. Unser neuer Kindergarten soll im September bezogen werden. Noch ist allseits großes Zittern angesagt denn, wie eigentlich immer bei Bauunternehmungen, wird es mit dem Fertigungstermin äußerst knapp. Die nasse Wetterlage ist ein riesen Problem. Kindergarnerinnen schränken ihren Sommerurlaub ein, Kindergarteneltern helfen so oft es ihre Zeit und die Familienkräfte ermöglichen. Auch ich werde versuchen zu helfen.
In der Ferienzeit ruht meine übliche Arbeit weitgehen. Für Euch gibt es in dieser Zeit einen Einblick in das Leben hinter den Kulissen, Momentaufnahmen von meiner Art zu leben.
Diese Bilder sind für Anu denn sie war es die meine Freude am Brotbacken geweckt hat. Seit einigen Wochen habe ich sogar eine Kornmühle. Die gebackenen Brote finden reichlich Absatz. Ein Brot nach dem anderen wurde gestern spontan verschenkt. Am Abend dann versuchte ich mich an einer anderen Form. Emmer, Roggen, duftende Rosenblätter und Sauerteig. Sehr lecker!

brot5

Mein Kind wollte endlich mal ein „feines“ Brot. Sie buk ein Sauerteigbrot aus fein gemahlenem Emmer mit Roggen. Da freut sich auch der Papa (er mag das „Kerndlzeich“ nicht so gerne).