Meine Kinder tragen seit sie winzigklein waren Wollunterhemdchen wenn es draußen kühler wird. Gerade in Übergangszeiten wo meine Kinder, wenn die Sonne scheint, sich gerne mal die Jacke vom Leibe reißen habe ich so das Gefühl sie sind warm genug angezogen um auch kühlere Temperaturen weg zustecken. Nennenswert hübsch sind die Wollunterhemdche meißtens nicht unbedingt. Dann entdeckte ich bei Caro ihre gestrickten Unterhemden und hatte Lust mich auch daran zu probieren. Die gekauften Unterhemden aus Wolle sind ganz fein gestrickt was ich für mich sehr schätze. Das hier gestrickte Unterhemdche hat aber die von mir sehr geliebten Mäusezähnchen. Ich strickte mit Nadelstärke 3 feinen Merinowolle in Naturweiß. Jetzt wo Jona hustet reibe ich seine Brust mit Plantago Bronchialbalsam ein. Das neue Woll-unterhemdchen ist dicker als die bisherigen und hält die Bubenbrust schön warm. Ein feines Heilesegen-hemdchen. Es ist die erste pulloverähnliche Strickerei seit Jugendtagen und bei den Ausschnitten könnte ich gerne noch bisschen mehr Know-how vertragen. Natürlich wartet Marie schon auf ihr Hemdchen und ich kann weiter üben. Bei mir dauert es ganz schön bis so ein Hemdchen gestrickt ist weil ich lediglich Abends stricke bevor ich Schlummern gehe.
