Spitztüten aus Leinen. Zaubernuss. Spannung im Adventskalender

spitztueten-sophia-wagner-5

spitztueten-sophia-wagner

spitztueten-sophia-wagner-2

spitztueten-sophia-wagner-3

spitztueten-sophia-wagner-4

zaubernuss-art-zu-leben-2

zaubernuss-art-zu-leben-3

spitztueten-sophia-wagner-7

spitztueten-sophia-wagner-6

spitztueten-sophia-wagner-8

spitztueten-sophia-wagner-9

Für meine Kinder habe ich dieses Jahr die Idee der Spitztüten aufgegriffen. 24 Spitztüten aus Leinen habe ich mit goldenem, oder silberenem Zierstich bestickt. Bekanntlich mag ich es wenn die Details sich nicht sofort aufdrängen sondern erst bei genauer Betrachtung ins Auge fallen. Der Bügeldraht ist wieder mit meiner Schneckenbindung versehen. Die dezente Anmutung erlaubt es mir in folgenden Jahren statt der weißen Wolle vielleicht mit gemusterte oder farbige Tüchlein oder Servietten zu gestalten. So ist alles offen und ich fange nicht wieder an zu nähen wenn sich unsere Farbvorliebe mal verändern sollte. Marie kommt vielleicht noch auf die Idee, wie viele Jugendliche, und mag Schwarz. Dann ist auch das simpel um erfüllen.

In diesem Jahr gibt es wieder ein paar Zaubernüsse. Nein keine 48 für zwei Kinder und auch nicht in jeder Tüte. Dazu fehlt mir dieser Tage einfach die Zeit und Muße. Aber in dem ein oder anderen Tütchen wird sich eine Nuss verstecken. Damit es ein bisschen magisch zugeht, auch für Marie die ja nun schon größer ist, werde ich ein Licht anmachen in der Tüte die an dem Tag zu entdecken ist.
Nun ist er schon fast da der erste Dezember und ich freu mich sehr denn in diesem Jahr werde ich den Dezember meiner Familie schenken. Zeit, das ist doch das kostbarste was wir einander geben können. Das Jahr war randvoll, intensiv und mit nur sehr überschaubaren kleinen Zeitinseln. Auch die Kinder mussten sich gelegentlich zurück nehmen. So werde ich mich auf meine Familie konzentrieren und das tun was in der dunkeln und „Staaden Zeit“ so herzerwärmend ist; Plätzchen backen, Vorlesen, Einkuscheln und viele gemütliche Dinge die viel zu kurz gekommen sind. Die lieben Kollegen mit ihren schönen Blogs geben sich so viel Mühe mit tollen Bildern und stimmungsvollen Beiträgen dass ich versicher bin dass niemandem langweilig werden muss in der digitalen Welt. Wem der Rummel analog oder auch digital zuviel wird ist gerne geladen die Stille bei mir zu genießen. Im neune Jahr dann geht es hier richtig weiter. Es sind schon spannende Dinge in der Pipeline; neue Kursinhalte (das Kursprogramm wird in den kommenden Tagen veröffentlicht), neue Projekte und ich freu mich, mit neuer Kraft und neuen Ideen weiter zu arbeiten. Ich bitte um Verständnis dass ich nicht wie gewohnt meine Emails zeitnah beantworte sondern im größerem Intervall.