In diesem Jahr habe ich einen Adventskalender aus nahezu komplett recycelten Stoffen genäht. Alles Stoffe die Familiengeschichte haben; Papas abgetragene Lieblingshemden, altes Leinen, Tischwäsche der lieben Oma und alte Bauernhemdchen. Vieles davon lag für lange Zeit im Schrank. Stoffe die ich bisher nicht entsorgen konnte, genutzt wurden sie aber längst schon nicht mehr. Zeit ihnen eine neue Aufgabe zu geben und gleichzeitig der Nostalgie Rechnung zu tragen.
Auch ein Aspekt den ich gerne einbringen wollte sind die mir lieb gewonnenen, zauberhaften, Bilder von Tolkin aus diesem Buch. Ich ließ sie mir via Transferdruck auf Leinen drucken und nähte die Bilder als Briefmarken auf die aus Stoff genähten Briefumschläge.
Den Kalender zu füllen macht mehr Mühe als das Nähen selbst. Dieses Jahr sollte er süssigkeitenfrei sein. Nicht aus Prinzip, sondern weil meine Kinder sowieso Zugriff auf Süßigkeiten haben und ich das nichts besonderes mehr finde. In den Beutelchen sind nun Dinge zum Handarbeiten oder Basteln. Die Wintertage sind dunkel und lang und so haben die Kinder Zeit neue Techniken zu entdecken und etwas zu schaffen.
Ich wünsch Euch eine entspannte Vorweihnachtszeit. Ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr!“
