Spannendes habe ich nicht zu zeigen denn ich miste aus, sortiere meine Werkstatt, unser Zuhause. Das heißt ich sortiere die Stecknadeln heraus die ich nicht gerne nutze und finde dazwischen lang vermisste Nähnadeln wieder, recycle das Geschenkpapier zu Anhängern, miste Schubladen und Ecken aus und vor allem zentralisiere ich. Das heißt: alle Bilderbücher in ein Regal alle Hörbücher ebenfalls, alle Pinsel in ein Glas, alle Medikamente in einen Schrank… Davon erhoffe ich mir dass sich die Fragen meiner Familie „Mama/Frau, wo ist denn….“ dramatisch einzuschränken und unser Zuhause auch für meinen Ehemann verständlicher wird. Und auch ich muss nicht immer memoierartig überlegen wo sich alles verteilt.
Alle meine Nähmaschinen habe ich zum Service gebracht, auch die „neue“ von Marie. Geerbt von Tante Rosa. Berge an Katalogen (nur von der Vorweihnachtszeit!) wurden entsorgt und ich habe mich gleichzeitig abgemeldet von solchen Verteilern. Im Zeitalter von pdf-Katalogen und Internet empfinde ich solche Printmedien als total überflüssige Materialverschwendung.
Nachtrag. Das bekam ich auf meinen Versuch hin den Katalog abzubestellen:
>Liebe Frau Wagner, vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir haben Ihre Adresse nicht in unserem System hinterlegt, sondern nur für einen einmaligen Werbeaufdruck zur Verfügung gestellt bekommen.
Auf Ihrem Katalog ist auf der Rückseite vermerkt, von welchem Unternehmen wir Ihre Adresse freundlicherweise erhalten haben.
Sollten Sie keine weitere Katalogzusendung wünschen, möchten wir Sie bitten, sich mit diesem Unternehmen in Verbindung zu setzen.
Dort haben Sie die Möglichkeit, der Weitergabe Ihrer Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen.<
Na, das ist gar nicht so einfach die Kataloge los zu werden.
Manchmal habe ich besondere Gesellschaft. Das Sofa wurde deutlich kuscheliger gestaltet. Das lockt alle an! Irgendjemand liegt da immer rum… ich fast nie…
Und dann beschäftige ich mich ja jeden Tag mit dem „Neuland“. Dazu vielleicht morgen mehr…
