Schnecke aus Eisen. Bettpfostenschmuck.

eisenschnecke

Für mein altes Bett hatte ich mir verschiedenen Schmuck für meine Bettpflosten gemacht. Hier sehrt ihr einen davon. Nun nicht mehr im Schlafzimmer, sondern in unserem Garten. Ich bin wieder zurück aus Giessen. Die Autobahn in beiden Richtungen war gestern zum Bersten voll. Gefühlt eine halbe Weltreise, es dauerte auch beinah 7 Stunden bis ich wieder zuhause war. Uns ist schönes Wetter versprochen und so schnapp ich mir was zu tun und geh nach draußen. Ich wünsch Euch ein erholsames Wochenende.

Praxis Buch Filzen. Neuerscheinung im Topp Verlag.

praxiswissenfilzen1

praxiswissenfilzen2

Als mich der Topp Verlag anrief und anfragte ob sie meine Arbeiten mit in ein Filzbuch aufnehmen könnten habe ich natürlich zugestimmt. Ich hab es gar nicht richtig realisiert. Jetzt kommt heute ein Päckchen mit einem Buch. Ich war etwas verwirrt weil ich doch gar nichts bestellt hatte. Und dann erinnerte ich mich. IRRE! Da sind zwei meiner Arbeiten drin. Jetzt erst sickert es in mein Bewußtsein… langsam…. und ich freu mich sehr!

Pinnwand und Utensilo aus Filz.

utensilo1

Eigentlich wollte ich das neue Filzutensilo in unserem Eingang fotografieren als sich mein Mann so vor die Kamera schmiss.  Er meinte er bräuchte auch mal Aufmerksamkeit, wenigstens ein mal am Tag. !!!! Aha.  Hier bekommt er sie in vollem Umfang und das Utensilo habe ich dann auch noch fotografieren können. Es ist aus wunderschönem Industuriefilz genäht. Mit Stecknadeln lassen sich prima Zettel fixieren und der Rest kommt in die Taschen.

utensilo2

Mein neustes Projekt: Rosenperlen.

rosenperlen

Eigentlich wollten wir das Wochenende in Salzburg verbringen. Ganz alleine wir zwei Großen. Weil es aber pausenlos regnete und zudem sehr kalt ist haben wir ganz kurzfristig umgedacht und sind Zuhause geblieben, trotzdem kinderfrei. Ich hatte mir zudem vorgenommen an dem Wochenende den neuen Wallander zu lesen. Das schaffte ich nun nicht sondern ich stürzte mich in mein neues Projekt: Rosenperlen machen. Hier der erste Eindruck davon. Es ist eine seeehr demutsvolle und zeitaufwändige Angelegenheit und ich kann nur hoffen dass sich all der Aufwand und die Mühen auch lohnen werden. Das wird sich erst im Laufe der nächsten Tage erweisen. Im Momet duftet es hier unglaublich stark nach Rosen und ich habe schrumpelige Hände. Jetzt räum ich auf weil in Kürze meine lieben Kinderlein Zuhause ankommen. Der Rest vom Tag gehört den beiden.

Prinzesssin auf der Erbse.

prinzessinnenkissen1

Das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse gefällt mir sehr. In den letzten Monaten hat dieses Märchen sehr viel Bezug zu meinem Familienleben und so ist mir diese Geschichte ganz nah. Christine von LieblingsTante hat mir die Stickdatei zum Probieren zur Verfügung gestellt und sie macht mich damit sehr froh! Einen lieben Dank dafür an dieser Stelle. Dieses Kissen ist daraus entstanden und hat sich in meiner Beliebtheitsskala sofort auf Platz 1 geschossen.

Das erste Lesebuch.

bucheinband

Marie hat heute ihr erstes Lesebuch in der Schule bekommen. Es ist schön mit rotem Stoffrücken und Goldschrift gebunden. Das Mädchen streicht genussvoll über den Einband und findet es sehr schön. Nicht viele ihrer Bücher haben solch einen Einband. Natürlich soll das Buch nun für den Schulalltag eine Schutzhülle bekommen. Ich fand die Idee einer Kunstoffhülle so schnöde dass ich ihr das Buch in Stoff gekleidet habe. Die Farben sollten erhalten bleiben und so ist es nun geworden.