Regenwürmchentürmchen

regenwuermchentuermchen1

regenwuermchentuermchen2

Tausend fleiß’ge Regenwürmchen
bauen im Garten Krümmeltürmchen.
Regenwürmchen haben Kraft
Türmchen werden hoch geschafft.
Fleißig zieh’n sie durch die Erde
dass der Boden locker werde.
Sonne ist ihr größter Schrecken
vor ihr muss man sich verstecken.
Aber fällt der Regen nieder
kommen sie geschwinde wieder.
Nur wenn’s nass ist, bau’n sie Türmchen-
Tausend Regenwürmchentürmchen!

Tausend fleiß’ge Regenwürmchen bauen im Garten Krümmeltürmchen. Regenwürmchen haben Kraft Türmchen werden hoch geschafft. Fleißig zieh’n sie durch die Erde dass der Boden locker werde. Sonne ist ihr größter Schrecken vor ihr muss man sich verstecken. Aber fällt der Regen nieder kommen sie geschwinde wieder. Nur wenn’s nass ist, bau’n sie Türmchen- Tausend Regenwürmchentürmchen!

Mein Söhnchen hat vor langer Zeit mit diesem Sprüchlein ein Fingerspiel im Kindergarten gelernt. Damit wir uns stets an diese lieben Zeilen erinnern habe ich uns ein Regenwürmchentürmchen-Kissen gestickt und genäht. Eine Sonne ist mit goldenen und gelbem Garn bestickt, mit Wolle gefüllt und beweglich am Kissenrand befestigt. Der Stoff des Sonnenrades ist an den Rändern weit ausgefranzt- kitzelige Sonnenstrahlen für kleine Kindernasen. Ein glitzernder Regentropfen hängt ebenfalls an dem mit Dinkel gefüllten Kissenrand.
Den kleine Gärtner gibt es hier als Stickdatei.

Ich werde hier nun ein kleines Päuschen machen.  Täglich liegen mehr Dinge an als ich schaffen kann. So versuche ich jetzt “ Zeit einzusammeln“. Ich hätte so viel zu zeigen und zu erzählen! Doch schöne Fotos machen, Texte schreiben alles macht mir Spaß aber braucht seine Zeit, die ich momentan einfach anders einsetzen muss. Der letzte Monat fehlte mir an Arbeitszeit fast komplett. Meine Kinder waren ja so sehr krank. Wage erinnere ich mich daran wie ich vor nicht all zu langen Jahren selber für zwei Jahre schwer krank war und muss mich gelegentlich an der Nase packen, das Tempo drosseln. Entschleunigen. Damit es ja nicht mehr so weit kommt wie damals. Gerade bei Dingen die einem Spaß machen bemerkt man erst sehr spät dass auch die Summe aus all dem Schönen anstrengend sein kann und später, wenn keine Regenerationszeiten vorhanden sind,  sogar ungesund werden. Die Grenze im Leben ist immer das Zuviel. Und so bemüh ich mich jetzt nun ein gesundes Maß zu finden, gelegentlich mal Zeit zum gar nichts tun zu haben . Oh Gott… nein, nein! Das gesetzte Ziel sollte erreichbar bleiben. So peile ich fürs erste an meine Dinge wieder mit mehr Zeit und Ruhe tun zu können. Ein Frühstück vor 14h zu haben und Abends früher ins Bett zu kommen. Bis bald!

Wärmekissen mit Mariendistelsaat oder die Geschichte vom Seelengold

mariendistelkisen1

mariendistelkisen2

mariendistelkisen3

Mariendistelsamen begleiten mich immer wieder in Form von Tee, Leberwickeln, als Heilpflanze und als gestalterisches Element. Maria, die Mutter Gottes ist hier in Bayern sehr präsent. Mir hat der Hintergrund zur Mariendistel und die Geschichte der Sternenfahrt sehr angesprochen. Um das beschriebene Bild für meine Kinder greifbar zu machen habe ich ein Kissen zum Erwärmen genäht und mit dem BSR-Nähfuß frei bestickt. Mittlerweilen habe ich herausgefunden wie das konfortabel geht. Das Leibchen, welches Maria für ihr Kindlein webt, ist noch nicht fertig gewirkt, wir alle können jeden Tag mit ein bisschen „Erden-Seelengold“ helfen es zu vervollständigen. Ein anderes Bild für das Sprichwort „Jeden Tag eine gute Tat“. Glänzende Fäden mischen sich mit matten Goldfäden, so wie sich das Gold des Himmels mit den guten Taten der Kinder verbindet. In Anlehnung an die Gestalt der Mariendistel ist die Rückseite mit einem zackenhaften Zerstich veredelt. Zartlila durchwirken die Stiche das alte Leinengewebe. Gefüllt ist das Kissen mit den Samen der Heilpflanze. Sie duften erdig und lassen sich gut erwärmen. Weil sie einen hohen Fettgehalt haben kann sich die Wärme länger halten als es Kirschkerne tun. Natürlich liegt ein solches Kissen wunderbar auf der Leber. Thematisch und energetisch ganz und gar erfüllt vom Gedanken rund um Maria und ihrer Heilpflanze.

Duftender Untersetzer

untersetzer1

untersetzer2

untersetzer3

Ich habe einen duftenden Rosmarinuntersetzer für Teekannen oder Töpfe genäht. Auf der einen Seite bestickt mit dem Schmetterlingsmädchen, auf der anderen Seite mit naturfarbenem Leinen versehen mit einem silbernen Zierstich. Der Bezug kann zum Waschen abgenommen werden. Als Variation gibt es ein Lavendelkissen zum Wechseln.
Die Stickdatei findet ihr demnächst in unserem Stickdateien-Shop home of embroidery designs & art. Frau Lieblingstante macht es auf dem dazugehörigen Stickdateien-Blog gerade spannend…ich weiß auch nicht wovon sie redet. Last uns kucken
In der Nacht vom 1. Februar auf den 2. Februar wird Lichtmess gefeiert, das keltische Imbolc oder auch das Fest der Brigid. Auch wenn es anmutet als würde die Natur noch in winterlicher Starre verharren, werden die Tage schon merklich länger, und unmerklich steigt bereits der Saft in die Bäume. Das Holz der Weiden, aber auch anderer Gehölze, verändert schon deutlich seine Farbe. Die Sonne geht jeden Tag ein bißchen früher auf. Auch abends ist es ist es schon länger hell. Wer sein Gesicht hinter dem Fenster ind Sonnenlicht hält wird bemerken wie viel Kraft sie schon hat. Wer mehr zu diesem Fest lesen möchte kann das hier tun.

Zirbelspähkissen mit Callkind Stickdatei

callakind1

callakind2

Dieses Leinenkissen bestickt mir der Callkind Stickdatei ist mit Zirbelspähen gefüllt. Die Zirbelkiefer ist auch unter den Namen Arve, Arbe und Zirbel bekannt und wird auch die Königin der Alpen genannt. Diese seltene Baumart zählt zu den wertvollsten Holzarten im Alpenraum, die ausschließlich auf kargen Böden und in hoch gelegenen Bergregionen gedeiht. Es ist nicht nur die Gemütlichkeit, die das Holz ausstrahlt, sondern es sind die vielen zusätzlichen positiven Eigenschaften. Wissenschaftliche Studien kommen zu interessanten Ergebnissen. Viele wertvolle Attribute des Holzes wecken seit Jahrtausenden die Sinne des Menschen. Durch eingelagerte, das Raumklima gleichmäßig positiv beeinflussende Holzinhaltsstoffe werden Wohlbefinden und Gesundheit nachhaltig angeregt und gefördert. In einer Blindstudie wurden die Auswirkungen von Zirbenholz auf die Belastungs- und Erholungsfähigkeit des menschlichen Körpers erforscht. Es zeigt sich eine deutlich bessere Schlafqualität. Die bessere Erholung in der Nacht geht mit einer reduzierten Herzfrequenz einher. Die durchschnittliche Ersparnis liegt bei 3500 Herzschlägen pro Tag, das entspricht ca. einer Stunde „Herzarbeit“. Wissenschaftlich belegt ist auch die Tatsache, dass in einem Zimmer aus Zirbelholz keine Wetterfühligkeit auftritt. Trotz Luftdruckänderung bleibt der Kreislauf stabil. Die positive Wirkung des Zirbenholzes auf die Schlafqualität ist allerdings nicht nur auf die äußerst lange haltbaren ätherischen Öle zurückzuführen, sondern auch auf die harzreiche Beschaffenheit des Holzes. Die hohe Konzentration absorbiert elektromagnetische Strahlung in einem bis zu zehnfach höherem Ausmaß als Stahlbeton.
Grund genug sich so ein wunderbar duftendes Kissen ins Bett zu legen. Augen zu und schon fühl ich mich wie in den Bergen. Lebensstil beginnt bekanntlich im Kopf.
Die Callakind Stickdatei bekommt ihr schon bald hier bei uns im Shop unter stickdateien-shop.de home of embroidery dewsign & art. Auf unserem Blog, zeigen wir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten rund um das Thema Stickdateien.

Mitbringsel aus dem Wald

ast

ast2

sind eine feine Sache! Finden wir. Mein Mann rollt mit den Augen oder manchmal reißt er sie weit auf wenn er in meinen Kofferraum schaut und unterdrückt einen Schrei der ?! Verzweiflung. Er macht freundlicherweise gelegentlich mein Auto wieder sauber. Resigniert stellt er dann fest dass er ja keine Angst vor Spinnen und Kleintieren hätte -andere aus der Familie aber schon. Diesen wunderbar verschlungene Ast hat Jona den ganzen langen Spaziergang zurück zum Kindergarten getragen. Als ich Jona mittags abholte war der Ast spurlos verschwunden als wir dort nach ihm suchten wo er von Jona geparkt wurde. Unglücklich ging er mit mir nach Hause. Ich dachte er vermissen nur den achthundertsten Stock in diesem Jahr. Am nächsten Tag brachte er mir strahlend sein kostbaren Fund aus dem Wald.
Nun darf ich mir den Ast ausleihen. Er eignet sich hervorragend um Kleiderbügel oder anderes aufzuhängen. Für mich ein  natürlicher Fotodiener für Jonas Zwerge ein Zuhause.
Die Eulenbaum Stickvorlage auf dem Shirt wird noch genauer vorgestellt und gibt es hier im Stickdateien-Shop.de

Apfelkernsäckchen

Hansapfelkern3

Hansapfelkern4

Es wird lange dauern bis das Kindlein dieses Apfelsäckchen mit seinen gesammelten Apfelkernen gefüllt hat. Der Erdenbürger ist aber auch noch nicht mal ganz ein Jahr alt. Wenn die Familie mithilft dann wird das Säckchen, wenn er groß genug ist die Geschichte von Hänschen Apfelkern richtig zu verstehen, schon ordentlich gefüllt sein. Geduld ist eine Tugend die es sich im Leben zu lernen lohnt. Ich übe und übe mit mäßigem Erfolg…
Die Stickdatei ist eine Zusammenarbeit mit Lieblingstante. Wer sie haben möchte der bekommt sie bei www.stickdateien-shop.de

Immer wieder Wärmekissen

waermekissen

Meine Probesticke verarbeite ich nach wie vor zu Wärmekissen. Die kluge Frau baut vor und so sammel ich schon schöne Kleinigkeiten für den kommenden Adventsmarkt. Ja, ja ich weiß es dauert noch ewig bis dahin. Ich kann mich gut erinnern an die Zeiten wo ich als Grafik-Designerin in Agenturen saß und es mit nicht wenig Kunden zu tun hatte die 4 Wochen vor Weihnachten überrascht feststellten dass nun Weihnachten ansteht. Jedes Jahre wieder. Nie konnte ich verstehen warum sich nicht alle einen Gefallen tun und ein wenig vorausschauen. Meetings mit Kunden die beinahe Tränen in den Augen hatten waren Anfang Dezember durchaus an der Tagesordnung. Mir passiert das also nicht (sondern anderes). Mal sehen wie viele im November noch im Kob liegen, aber vom Ansatz her ist das Vorhaben gut.
Ansonsten habe ich heute unsere Terrasse fit gemacht; Holzplatten weg, gesäubert, die darunterliegenden Steinplatten ebenso und die Teakbank geölt. Ich hatte Unterstützung von meiner Freundin die mich vor dem vielen Getier gerettet hat. Jetzt ist alles wieder fein und ich freu mich auf den Sommer!

Die Stickdateien findet ihr auf unserem Onlineshop www.Stickdateien-Shop.de

Handschmeichler

kissenkorb

haselnusskissen

4schotenkinder

Neben dem Bett in meinem Arbeitszimmer steht ein Korb wo ich immer wieder Körnerkissen hineinlege. Dort verschiwnden sie aber auch immer wieder; meine Kinder bespielen sie so wie sonst ihre Sandsäckchen. Sie dienen zum Beschweren der Tücher beim Lagerbau, werden auf dem Kopf balanciert oder dienen den Tieren und Puppen als Kopfkissen. Zwischendurch sammle ich sie wieder ein und lege sie zurück in den Korb (jetzt gerade sind viele im Haus verteilt und Ihr seht nur einen kleinen Teil auf dem Bild). Ich mag sie sehr und hätte nicht gedacht dass diese Kissen momentan ein Dauerbrenner sind. Sie tun mir gut. Ich nehm sie einfach gerne in die Hand mein Blick verweilt auf den verschiedenen Motiven und ich freu mich daran. Auch leert sich der Korb immer wieder weil ich Kissen verschenke. Die Erbsenkinder bekommt ihr in unserem Onlineshop www.Stickdateien-Shop.de

Hinter mir schlummert mein Kindlein und ich setz mich nun aufs Sofa, bin dankbar für die harmonischen 2 Ferienwochen und schaue erwartungsvoll in eine Woche die nun ganz anders wird als die Wochen der letzten 11 Jahre. Euch allen eine guten Wochenstart!

„Hanserl“ Kleines Nackenkissen

engelkissen

Diesen schönen Verschluss kucke ich mir beinah täglich an dem mir lieben Leinenkissen von Andi an. Ich hatte ganz vergessen dass meine Nähmaschine solche schönen Bordüren auch sticken kann. Jetzt wo ich doch noch ein bestelltes Hanserl erfüllt habe, geht sie doch zu einer alten Dame ins Krankenhaus, habe ich mir erlaubt auf diese schöne Verschlußart zurückzugreifen. Vielen Dank an Andi an dieser Stelle die meinen Horizont immer wieder erweitert.
Gestern bin ich zum ersten mal Tante geworden, früher als gedacht, und nun setze ich mich heute an meine Nähmaschine und  zauber mein Willkommensgeschenk fürs kleine Bübchen. Euch einen wärmenden 4. Advent.

Höhle, nicht Hölle!

sterntalerduo

Das Sterntalerduo macht sich heute auf den Weg zur neuen Besitzerin. Ungemütlich und richtig kalt ist es draußen bei uns. Jetzt stört mich meine „Arbeitshöhle“ im Keller nicht. Warm und gemütlich kommt sie nun daher und wird nicht müde Anregung zur allgemeinen Beschäftigung zu geben. Meine Kinder und ich sitzen nachmittags dort. Der eine Schaukelt, der andere malt oder werkelt an einer Arbeit. Ein schönes Wochenende Euch allen.

Die Stickdatei „Sternenkind“ findet ihr hier in unserem Onlineshop www.Stickdateien-Shop.de