Jahrestermine für Intensiv-Filzkurse

adventskranz-steinanhaenger

Ein kurzes „Hallo“. Unseren diesjähriger Adventskranz schmückt das Multitalent Steinanhänger.
Die Kurstermine für meine Intensiv-Filzkurse sind online. Noch ganz „frisch und warm“ sozusagen. Interessenten empfehle ich mit einer Anmeldung nicht zu lange zu warten. Die Nachfrage ist überwältigend! Ich freu mich sehr.
Bei uns ist es ruhiger geworden. Etliche Stellen wo sich Türmchen gebildet haben wurden sortiert, Bestände werden aufgestockt, der Keller ordnet sich wieder, Geschenke für die Familie entstehen. Und vor allem frühstücke ich schon vor 14h. Das bekommt mir gut! Ich wünsch Euch allen schöne Tage. Bis bald.

Hausschuh Intensiv-Filzkurs im Oktober. October´s houseshoe intensive workshop

filzkurs-schuhe-2

Vorbereitungen für den Oktober Hausschuhfilzkurs; duftende Olivenseife, ebenfalls duftende Quitte für die Tischdekoration, Färberdisteln, feinster Rosenweihrauch, Kerzenlicht, noch warmer Kuchen und Tee. So fing für mich der Freitag an. In den nächsten Tagen sollten wir feinste israelischen Kuchen bekommen. Dattelkuchen. Wunderbar! Mittagessen hatte ich bereits vorgekocht.

filzkurs-schuhe-1

Wolle wurde gelegt. Es waren sehr interessante Frauen bei mir. Angereist aus  Österreich, der tiefsten Schweiz (eine sehr lange Anreise per Zug. Danke dass Du die weite Reise auf Dich genommen hast!), Israel (nein sie flog nicht ein. Sie wohnt eine Weile in Ismaning) und aus München. Leider hat die Reiseverbindung für die Frau aus Estland nicht mehr geklappt. Schade. Vielleicht ein anderes mal. Jede bring Wissen mit und steuert es bei. Eine Frau hat uns Wolle mit gebracht. Fein gekämmt und versponnen. Ich habe noch nie so gleichmäßig von Hand gesponnenen Wolle in Händen gehalten. Und was für Wolle. Sogar mit Hundehaaren! Und, das finde ich beeindruckend, sie riecht kein bisschen mehr nach Hund und fühlt sich sehr gut an.

gesponnene-wolle-1

gesponnene-wolle-2

gesponnene-wolle-3

filzfinken

doggln

Schöne Hausschuhe, Doggln, Puschen, Patschen, Schlummen, Filzpuschen, Lanley Bait (oder so ähnlich..) ,  sind von den fleißigen und schnellen Frauen fingerfertig gefilzt worden. Hier standen sie gefilzt und getrocknet zur Weiterverarbeitung bereit.

filzrose-rot

Während der Trocknungszeit der Latexsohle wurden kleine, größere, helle , weißgraue und rote Filzrosen gefilzt. Eine ziert zukünftig vielleicht die Filzmütze einer Kursteilnemerin.
Es war wie immer eine tolle Zeit! Wertvolle Gespräche, fachlicher Austausch und gemeinsames Arbeiten. Diese Wochenenden ermüden mich nie! Das ist jedes mal auffällig. Sie erfüllen mich und machen mir Freude. Die ersten Rückmeldungen habe ich auch schon bekommen. Habt vielen Dank dafür!

Die Kursplanung für 2013 läuft an. Es wird natürlich wieder Filzkurse geben. Wer Wünsche zu Kursinhalten hat kann diese mir gerne mailen. Sobald das Kursprogramm vorhanden ist wird es online gestellt.

Hallo Sophia,
möchte mich noch einmal recht herzlich für die zweieinhalb intensiven, aber sehr interessanten und entspannenden Tage bei Dir bedanken. Habe sehr viel gelernt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Diese Tage in der familiären Atmosphäre sind für mich erholsamer gewesen als jeder Urlaub am Meer. Auch die Erfahrungen mit und von den anderen Teilnehmerinnen werden mir bei meinen weiteren Versuchen beim Filzen sehr hilfreich sein. Werde Deine Kurse auf alle Fälle weiter empfehlen.Schöne Grüße aus dem verschneiten Tirol sendet Dir S.

Hallo Sophia, möchte mich noch einmal recht herzlich für die zweieinhalb intensiven, aber sehr interessanten und entspannenden Tage bei Dir bedanken. Habe sehr viel gelernt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Diese Tage in der familiären Atmosphäre sind für mich erholsamer gewesen als jeder Urlaub am Meer. Auch die Erfahrungen mit und von den anderen Teilnehmerinnen werden mir bei meinen weiteren Versuchen beim Filzen sehr hilfreich sein. Werde Deine Kurse auf alle Fälle weiter empfehlen.Schöne Grüße aus dem verschneiten Tirol sendet Dir S.

Dear Sophia, I had the privilege this last weekend to attend your workshop once again for the third time.Your workshops and the teachings you provide enrich and touch me each time anew. Today I came out with lots of food for thought and inspiration. Thank you Sophia for sharing your great knowledge with so much joy and love.And once again, I was thrilled to experience the enrichment of work with the special women that are attracted to your workshops. The sincere gathering created through speech from heart to heart, and non judgmental attention, is so special. The opportunity to learn from the wisdom of others and the opportunity to share and contribute.Thank you Sophia, for all your care and attention. With lots of Love and appreciation. S.

Liebe Sophia,im wahrsten Sinne des Wortes: „Zusammen findet was zusammengehört“ – danke für Dein feines Gespür.“Der Herbst gibt alles was er hat“ – danke für alles was Du gegeben hast. Wolle zieht sich wie ein „roter Faden“ durch mein Leben und durch die Teilnahme an Deinem Seminar hat sich für mich ein weiteres Tor geöffnet -Wolle in Form- zu bringen.Das Wochenende war ein Labsal für meine Seele, ich bin glücklich zu zufrieden nachhause gefahren. In bester Erinnerung und Vorfreude auf ein nächstes Mal mit anderem Themenschwerpunkt bleibe ich Dir gerne treu. Ich wünsche Dir ein „volles Haus“ bei Deinen Veranstaltungen, denn wer zu Dir zum Lernen kommt, kann so viel neues Wissen mitnehmen wie er zu tragen vermag.Von Herzen alles Liebe für Dich und Deine ganze Familie P.

Preparations for the October workshop felting houseshoes; fragrant olive oil soap and just as fragrant quince as a table decoration, safflower, delicate rose incense, candle light, cake still warm from the oven and tea. That is how Friday started for me. During the next days we will receive exquisite cake from Israel. Date cake. Wonderful! I had already prepared lunch.

Wool was spread out. Interesting women were with me. Hailing from Austria, deep down in Switzerland (a long train ride, thank you for shouldering the long journey!), Israel (no, she didn´t fly in, she´s living here in Ismaning for a while) and from Munich. Unfortunately, the travel connection didn´t work out for the woman from Estonia. Too bad. Maybe some other time. Everyone has their own ken to throw in. One woman brought us wool, finely combed and spun. I have never held such evenly spun wool in my hands. And what wool. Even with dog hair! I am impressed because it doesn´t smell like dog at all and has a good feel to it. 

Beautiful houseshoes (other German expressions: Doggln, Puschen, Paschen, Schlummen, Filzpuschen, Lanley Bait (or something like that…)) were dexterously felted by the diligent women. Here they stood, felted and dried, ready for further processing.

While the latex soles were drying we felted small, large, light, grey-white and red roses. In the future, one of them might adorn the felt cap of a participant.

As always, we had a great time! Valuable conversations, the swap of professional knacks and just working together. These weekends never tire me out! I am aware of that every time. They bring joy and fulfillment. I have already received the first feedbacks. Thanks a lot for that!

The planning of the 2013 workshop schedule has commenced. There will be more felt workshops of course. Anyone with special wishes for workshop themes can e-mail me.

As soon as the workshop programme is ready it will be put on-line

Feedback Filzkurs

filzkursfrauen

Für alle die die gerne wissen wollen was sie in einem Filzkurs bei mir erwartet stell ich hier die Rückmeldungen meiner Kursteilnehmerinnen ein. Vielen Dank für die wertschätzenden Worte liebe Filzfrauen! Der nächste Filzkurs, ein Tageskurs,  findet am 04. August August statt. Nicht zu lange zögern, die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.

Liebe Sophia
Ich freue mich riesig an meinen wunderbaren Filzhausschuhen. Ich trage sie, mit der Erinnerung an zweieinhalb Tage, die ich sehr genossen habe. Mit Euch drei habe ich mich so richtig wohl gefühlt.
Du hast es verstanden, uns liebevoll in Deine Filzwelt einzuführen – in Deine Art zu leben – nochmals vielen herzlichen Dank für alles.
Mit ganz lieben Grüssen L.

Dear Sophia,
This is my second workshop with you.
Its morning and I get onto my bicycle and race down the street to your home.
Four women sit around a table: Sophia and three women that came specially to learn the craft of felting.
Hot tea is poured to four glasses and a tasty cake awaits us on a table decorated with spring flowers and a candle.
Our journey begins.
After receiving an explanation on the different types of wool we dive into the ancient and mysterious realm of felting.
It’s wonderful to be surrounded with the basic threads of wool and receive their warmth and tenderness.
The hours and days passed so fast.
I am thankful for the chance I had to learn from you dear Sophia, full of wisdom as your name.
I am thankful to you wonderful women for the present you gave me of experiencing the power of four women working together.
The beauty, the goodness, the wisdom; that each one of you brought will follow me for a long time.
On my bicycle ride home, the feeling of the wool still surrounding me I can’t wait already for the next workshop.
This was a wonderful weekend for me.
Its evening and I slip into my new slippers made of felt.
Thank you
Sharona

Dear Sophia,
This is my second workshop with you.
Its morning and I get onto my bicycle and race down the street to your home.
Four women sit around a table: Sophia and three women that came specially to learn the craft of felting.
Hot tea is poured to four glasses and a tasty cake awaits us on a table decorated with spring flowers and a candle.
Our journey begins.
After receiving an explanation on the different types of wool we dive into the ancient and mysterious realm of felting.
It’s wonderful to be surrounded with the basic threads of wool and receive their warmth and tenderness.
The hours and days passed so fast.
I am thankful for the chance I had to learn from you dear Sophia, full of wisdom as your name.
I am thankful to you wonderful women for the present you gave me of experiencing the power of four women working together.
The beauty, the goodness, the wisdom; that each one of you brought will follow me for a long time.
On my bicycle ride home, the feeling of the wool still surrounding me I can’t wait already for the next workshop.
This was a wonderful weekend for me.
Its evening and I slip into my new slippers made of felt.

Thank you
S.

Herzlichen Dank für Deine inspirierende und geduldige Einführung in die Welt des Filzens. Wie schnell diese wunderbare Zeit vergangen ist! Die Energie, die ich aus diesem Wochenende mitnehmen durfte hält an, die Bilder sind präsent. Mit einem stillen Lächeln denke ich an unsere so schnell vertraute und kraftvolle Runde, dankbar für diese besondere Erfahrung. Voller Ideen mache ich mich nun endlich auf den Weg und erprobe das Gelernte…

Liebe Grüße,
A.

Hier gehts zur Anmeldung.

Intensiv-Filzkurs. Filzschuhe selber machen

filzkursmai17

filzkursmai15

filzkursmai18

filzkurs20

filzkursmai19

filzkursmai13

filzkursmai12

filzkursmai11

filzkursmai16

filzkursmai14

filzkursmai9

filzkursmai10

Montagmorgen. 9:10h. In den letzten Tagen war ich um diese Uhrzeit schon in Gesellschaft von drei wunderbaren Frauen. Hinter uns liegt eine intensive Zeit.
Vor dem Kurs backte ich ein Brot, Kuchen, kochte damit wir Mittagessen haben können, pflückte Blumen. Wolle, Seife Wasser. Alles stand bereit und war fein hergerichtet als die Frauen am Freitagnachmittag bei mir eintrafen.
Ein echter kleiner Kulturaustausch; Schweiz, Israel, Bayern. Wieder war es gut dass eine von uns prima Englisch sprechen konnte. Gerade die Zwischentöne sind so schwer zu beschrieben wenn der Wortschatz nicht umfangreich genug ist. Es fällt mir schwer die Stimmung dieser gemeinsamen Zeit in Worte zu fassen. Ich denke ich versuch es mit einzelnen Worten. Frauenkraft, Zartheit, Kraft, Verständigung, Verbundenheit, Miteinander, Freude, Lachen… Diese gemeinsame Zeit ist jedes mal ein Geschenk für mich und ich bin so glücklich dass ich so interessante Frauen kennen lernen darf. Es ist eine andere Art sich kennen zu lernen wenn man gemeinsam arbeitet. Zu erleben wie die Frauen an ein Thema heran gehen, es bearbeiten und für sich umsetzen. Wie vorsichtig und behutsam die Berührungen auf dem Filz sind, wie ausdauernd gearbeitet wird. Fast immer ist es notwendig die Frauen an einem bestimmten Punkt zum entschlossenen und weniger zarten Zugreifen zu ermutigen, den Moment zu finden wo aus dem zarten Angehen ein entschlossenes Fordern wird. Die Balance aus Zartheit und Wagemut im Filz und für sich zu finden. So konzentriert arbeitend, im Austausch, in gegenseitiger Rücksichtnahme, einander wahrnehmend, offen und interessiert. Jede Frau in ihrer eigenen Art und Schönheit. Einzigartig!
Während die einzelnen Latexschichten auf der Schuhsohle trocknete probierten wir noch eine andere Technik des Filzens. Dabei entstanden noch ein paar Rosen.

Heute vermiss ich diese Runde, bin noch ganz im Geschehen der letzte Tage. Es hallen in mir noch die Stimmen, die Stimmung und ich bin sehr dankbar für all das. Vielen Dank, Ihr lieb gewonnenen Frauen da draußen, für diese außergewöhnlichen Tage!

Der nächste Kurs findet im August statt. Wer macht sich mit auf die Reise?

Impressionen vom Lebenssteine/Meilensteine Intensiv-Filzkurs

intensivfilzkurs10x

intensivfilzkurs11

intensivfilzkurs12

intensivfilzkurs13

intensivfilzkurs14

intensivfilzkurs15

intensivfilzkurs16

intensivfilzkurs17

intensivfilzkurs19

intensivfilzkurs18

intensivfilzkurs10

Am Samstag war bei mir Israel, Italien und Österreich zu Gast.Gemeinsam erlebten wir einen Intensiv-Filzkurs Lebenssteine/Meilensteine. Es wurde fleißig gearbeitet, es gab wunderbar intensive Gespräche, eine individeuelle Auseinandersetzung mit dem Material. Wir sprachen in Deutsch und Englisch. Ich erfreute mich vor allem daran dass wir in diese besondere Stimmung kamen die mir so wichtig ist am Filzen. Mit den Händen und Sinnen im Material, in sich hineinlauschend, rhythmisch erleben welche Gefühle und Bilder sich in Filz inkarnieren. Ein schöpferischer Prozess, ein Dialog von Mensch und Materie.

Zum Abschied bekam jeder ein Stück Rosmarin-Olivenseife zum Erinnern und weiter arbeiten und ein Stück des Brotes welches ich für diesem Tag gebacken hatte. Der Geschmack sollte den Tag Nachhause begleiten, die Familie mitschmecken lassen. Danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen liebe Filzfrauen!

Rückmeldung gab es heute morgen schon. Vielen Dank!

Liebe Sophia, herzlichen Dank nochmals für den wunderbaren Stein-Filztag. Wir waren in Deinem Arbeitsraum von einem zarten milchig weißen und grünen Ton eingehüllt – eine sehr besondere Atmosphäre. Nun steht mein Steinkissen und die Steinschale hier beim Trocknen und ich fühle noch die vielen Arbeitsschritte in meinen Händen. Wir warten sehnsüchtig, diese nun benutzen zu können. Stell Dir vor, meine ganze Familie hat dein würziges Brot genossen! S.

Dear Sophia, I want to share with you the great experience I had at your work-shop this last weekend which was very special for me. Your welcoming home, hospitality and the sharing of your wide knowledge in handcraft was inspiring. We were working for hours and it felt like time passed so fast as it was so enjoyable. The taste of the bread which my family ate on my return spread to them a bit of what I experience. I would very much like to attend the next work shop for 3 days in May and I hope there is still available place. Thank you very much! With Love, S.

Liebe Sophia, ich konnte mit Dir und Sara und Sharona die Zeit wirklich genießen.  Und ich finde, dass wir fast wie ein eingespieltes Team waren, das einander versteht … Das habe ich bei Workshops so nicht erlebt.Viel Licht und Geist ist in deinem Haus und deinen Arbeiten zu spüren! Das tut gut und ist bereichernd. Und etwas Besonderes. Und es tut gut, mit so künstlerischen Menschen wie Dir zusammen zu arbeiten! Ich jedenfalls freu mich wirklich auf ein Wiedersehen! Gruß M.

Der nächste Intensiv-Filzkurs im Mai hat nur noch einen Platz frei.


Liebe Sophia,herzlichen Dank nochmals für den wunderbaren Stein-Filztag. Wir waren in Deinem Arbeitsraum von einem zarten milchig weißen und grünen Ton eingehüllt – eine sehr besondere Atmosphäre.
Nun steht mein Steinkissen und die Steinschale hier beim Trocknen und ich fühle noch die vielen Arbeitsschritte in meinen Händen.
Wir warten sehnsüchtig, diese nun benutzen zu können.
Stell Dir vor, meine ganze Familie hat dein würziges Brot genossen!

Feedback Intensiv-Filzkurs

filzlicht

Wer zu einem Filzkurs geht möchte gerne wissen was ihn erwartet. Noch dazu wenn Kurse ihren Preis haben ist es von Interesse was dafür geboten wird. Es liegt in der Natur der Dinge dass der Kursleiter seinen Kurs in besonders gutem Licht darstellt. Dennoch ist zuweilen für den Interessenten ungewiss ob das Versprochene sich auch erfüllt. Um nun allen Filzinteressierten eine Entscheidungshilfe anzubieten veröffentliche ich, mit Erlaubnis, ein Feedback zu meinem letzten Intensiv-Filzkurs. Ich habe eine ganze Weile gezögert denn ich behalte Lob am liebsten für mich, freu mich darüber im Stillen. Doch weil nur solche Rückmeldungen mehr über das Arbeiten mit mir verraten lass ich Euch einen Blick in meine Privatpost werfen:

Liebe Frau Wagner, viel zu schnell ist mein Einzel-Intensiv-Filzkurs bei Ihnen zu ende gegangen. Fasziniert von Ihrer Arbeiten, in meinem Fall ganz besonders Ihre einmalig schön gestalteten Schuhe, wollte ich diese für mich in einem Kurs selbst filzen. Nun habe ich sie und bin sehr glücklich. Als Sie mir gesagt haben, dass ein Paar Schuhe bei Ihnen 170,00 € kostet, haben Bekannte, denen ich das erzählt habe, „geschluckt“. Es war ihnen zu teuer. Nachdem ich nun selbst mir diese einmaligen Schuhe gefilzt habe kann ich Ihnen versichern für 170,00 € würde ich meine Schuhe nicht hergeben. Qualität, handgearbeitet mit einem so besonderen Design hat eben ihren Preis. Ihre Schuhe sind einfach etwas ganz Besonderes. Aber auch die „Steintasche“, die ich gerne machen wollte und bei Ihnen auch machen durfte, ist ab sofort mein Lieblingsstück. Das war der Ausgangspunkt, was ich bei Ihnen im Intensiv-Filzkurs für mich erarbeiten wollte. Dazu kam ja nun noch eine wunderschöne große Rose und 5 „Granatäpfel“. Wie war das alles möglich und zu schaffen? Liebe Frau Wagner, es lag mit Sicherheit an der angenehmen Atmosphäre, an Ihrer Fähigkeit zu begeistern und zu motivieren und der grenzenlosen Aufgeschlossenheit mir jeden Kniff geduldig zu erklären und letztendlich alle Ihre „Geheimnisse“ Preis zugeben. Dieser Kurs war ein wunderbares Erlebnis – wie Urlaub oder eine Kur, meine Filzkur.  Es war begeisternd und wohltuend zugleich in einer so harmonisch, stimmigen Umgebung  bei Ihnen und mit Ihnen arbeiten zu dürfen. Das veranlasst mich heute mit diesem Schreiben mich noch einmal ganz herzlich für all das oben genannte zu bedanken. Abschliessend lassen Sie mich auch noch zum Ausdruck bringen, da ich selbst als Malerin und Bildhauerin im künstlerischen Bereich arbeite, dass die drei „K´s“, wie ich sie nenne, bei Ihnen voll zum Einsatz kommen: Kreativität – Können – Kompetenz, gepaart mit Stilsicherheit und Ästhetik. Wir werden uns sicherlich wiedersehen und bis dahin wünsche ich Ihnen den Erfolg und die Anerkennung,  die Ihnen mit Ihrer aussergewöhnlichen Filzarbeiten/Kunstobjekten zusteht. Mit bestem Dank und herzlichem Gruß Dipl.-Ing. Bergith Geyer Arch./Innenarch.Filmarchitektin Email: jobegeyer(at)t-online.de

Liebe Sophia,
viel zu schnell ist mein Einzel-Intensiv-Filzkurs bei Dir zu ende gegangen.
Fasziniert von Deinen Arbeiten, in meinem Fall ganz besonders Deine einmalig
schön gestalteten Schuhe, wollte ich diese für mich in einem Kurs selbst filzen.
Nun habe ich sie und bin sehr glücklich.
Als Du mir gesagt hast, dass ein Paar Schuhe bei Dir 150,00 € kostet,
haben Bekannte, denen ich das erzählt habe, „geschluckt“. Es war ihnen zu teuer.
Nachdem ich nun selbst mir diese einmaligen Schuhe gefilzt habe kann ich Dir
versichern für 150,00 € würde ich meine Schuhe nicht hergeben.
Qualität, handgearbeitet mit einem so besonderen Design hat eben ihren Preis.
Deine Schuhe sind einfach etwas ganz Besonderes.
Aber auch die „Steintasche“, die ich gerne machen wollte und bei Dir auch machen
durfte, ist ab sofort mein Lieblingsstück.
Das war der Ausgangspunkt, was ich bei Dir im Filzkurs für mich erarbeiten wollte.
Dazu kam ja nun noch eine wunderschöne grosse Rose und 5 „Granatäpfel“.
Wie war das alles möglich und zu schaffen?
Liebe Sophia, es lag mit Sicherheit an der angenehmen Atmosphäre, an Deiner Fähigkeit
zu begeistern und zu motivieren und der grenzenlosen Aufgeschlossenheit mir jeden Kniff
geduldig zu erklären und letztendlich alle Deine „Geheimnisse“ preiszugeben.
Dieser Kurs war ein wunderbares Erlebnis – wie Urlaub oder eine Kur, meine Filzkur.
Es war begeisternd und wohltuend zugleich in einer so harmonisch, stimmigen Umgebung
bei Dir und mit Dir arbeiten zu dürfen.
Das veranlasst mich heute mit diesem Schreiben mich noch einmal ganz herzlich für all das oben genannte
zu bedanken.
Abschliessend lass mich auch noch zum Ausdruck bringen, da ich selbst als Malerin und Bildhauerin
im künstlerischen Bereich arbeite, dass die drei „K´s“, wie ich sie nenne, bei Dir voll zum Einsatz kommen:
Kreativität – Können – Kompetenz, gepaart mit Stilsicherheit und Ästhetik.
Wir werden uns sicherlich wiedersehen und bis dahin wünsche ich Dir den Erfolg und die Anerkennung,
die Dir mit Deinen aussergewöhnlichen Filzarbeiten/Kunstobjekten zusteht.
Mit bestem Dank und herzlichem Gruss
Bergith Geyer
Dipl.-Ing.Bergith Geyer
Arch./Innenarch.Filmarchitektin

Intensivfilzkurs München

intensivfilzkurs1

Der Tisch wurde fein gemacht für einen Kurs. 4 Tage intensives Filzen stand auf dem Programm. Die letzten Rosen wurden geschnitten, eine Kerze fand auch Platz.

intensivfilzkurs2

Hier waren wir schon mitten im Tun.

intensivfilzkurs3

Schuhe standen ganz oben auf dem Wunschzettel.

intensivfilzkurs4

intensivfilzkurs5

Sehr ordentlich und gewissenhaft arbeitet „meine“ Filzarchitektin… quatsch Filmarchitektin mein ich natürlich. Aber der Schreibfehler bleibt, schon wieder ein neues schönes Wort gefunden.

intensivfilzkurs6

intensivfilzkurs7

Weil meine Schülerin immer fleißig noch am Abend Wolle auslegte konnten weitere Arbeiten in unseren gemeinsamen Stunden gefertigt werden.

intensivfilzkurs8

Eine große Filztasche

intensivfilzkurs9

und diese wunderbare große Rosen. Es waren harmonische und produktive Stunden. Es hat mir viel Freude gemacht. Ich denke nach diesen Tagen hat meine Schülerin eine fundierte Grundlage um Zuhause weiter zu forschen, zu experimentieren und mit Wolle zu gestalten.
Mein Sohn hat heute Nacht hohes Fieber bekommen. Sehr unruhig und kurz war meine Nacht und nun bin ich ziemlich müde. Mein Glühwürmchen begleitend verbringe ich viel Zeit, wenn er nicht schläft, auf dem Sofa.
Gestern schon hatte ich ein großes Filzteil angefangen. Wie gut dass ich gut voran gekommen bin. Heute, beim herausholen des Sonntagsbraten habe ich mich dermaßen am Daumen verbrannt dass nun eine Filz-Zwangspause  eingelegt werden muss weil mir jetzt das heiße Wasser an dieser Hand richtig weh tut. Nun greif ich den Impuls auf und überleg mir eines der vielen vielen anderen Dinge zu tun die ich schon immer mal tun wollte. Die anderen versprochenen Filzereien müssen ein paar Tage warten. Ich wünsch Euch morgen einen guten Wochenstart.