





Jeder Haken wird naturgemäß ein Einzelstück. Während des Schnitzens liegt das Holz in der Hand, das Auge ruht über der Form und kann vielleicht schon entdecken was in dem Stück Holz sich zeigen will. Im „Küpra“- Unterricht wurden uns Tonstücke wie sie kamen auf den Tisch gelegt. Bevor wir einer festen Idee und Vorstellung nachgehen wollten sollten wir das Stück vor uns wirken lassen, es betrachten hinspüren was in diesem Stück Werkmittel schon enthalten ist. Was können wir sehen in dem was vor uns liegt? Dann ist Zeit das was Form annehmen will heraus zu arbeiten. Und so kommt es dann zu anderen Gestaltungen als ursprünglich vielleicht erdacht. Im besten Fall ist es ein stimmiges Ergebnis und Zufriedenheit stellt sich ein.
Im nächsten Jahr wird es einen Schnitzkurs geben in dem genau das angeboten wird. Hinschauen, Hinspüren und mit Messer und Farben ausarbeiten was „ans Licht“ will. Der genaue Termin und die Kursbeschreibung findet sich nächste Woche hier auf meiner Seite.
Schöne Fotos von den Haken gibt es in der aktuellen LiebesLand zu sehen.
Naturally, every peg is an original. The wood lies in your hand while you whittle, your eye rests on its form and perhaps can perceive whatever it is in the wood that wants to show itself. In our practical arts lessons in school a block of clay was set before us on the table, just as it was. Before carrying out a certain concise idea and conception, we were supposed to let the sight of the piece itself sink in, observe it and try to get a feel for what was already inherent in the raw material. What can we see in what lies before us? Then it is time to let whatever wants to be released take form. So it happens that other conceptions are then carried out than the ones previously planned. In the best case, the result is harmonious and a feeling of contentment arises. Next year a whittling workshop will be held that offers just that. Observe, perceive and release with a knife and paint whatever wants to come to light. The exact date and description of the workshop will be posted on my website next week. Beautiful pictures of the branch pegs can be seen in the latest „LiebesLand“ magazine.