Das war mein Muttertag

muttertag-herzen

leuchtturm

muttertag-tisch

Der wunderbare Leuchtturm den Marie ihrem Papa in die Beringsee gestellt hat, hat sich über Nacht zu meinem Platz umgedreht. Die Aleuten haben noch drei kleine Inseln dazu bekommen, bis sie winzig wurden. Ich bin sehr glücklich wie Marie ihre Ideen umsetzt, Farben aufgreift, Details ausarbeitet.

Jona kam letztens mit einer schönen Baumscheibe zu mir und meinte: Mama, die hab ich dir mitgebracht. Für Deine Fotos.
An solchen Situationen oder dem Muttertagstisch sehe ich wie sehr meine Arbeit auch in den Blick der Kinder wirkt. Ich leite nie an, fordere nicht auf sich ebenfalls in meine Richtung zu interessieren oder zu betätigen, korrigiere nicht, mache bestenfalls Vorschläge wenn ich darum gebeten werde. Alles was wir vorleben wirkt in unsere Kinder, unser Umfeld. Es schärft den Blick, pflanzt und bildet etwas. Gute wie schlechte Angewohnheiten.

 

Vatertag, personalisierte Seife und die Frage um Reglementierung

personalisierte-seife

naturseife-papa

seife-papa-vatertag

soafa

Weil mein Mann unter meiner „Seifenreglementierung“ stark leidet, wie er sagt, hat er zum Vatertag von mir seine ganz eigene Seife bekommen. Personalisiert. Ungewollte Verwechslung ausgeschlossen.

Das mit dem Reglementieren möchte ich schon erklären: Ja es stimmt. Ich schimpfe schon mal wenn ein Stück Seife nur zwei Duschgänge meines Mannes überdauert. Eigentlich ist so ein Stück Seife dankbar und auch ergiebig. Nicht aber wenn man sich immer wieder von neuem von Kopf bis Fuss einschäumt, vor sich hin träumend, genussvoll wie mir schon scheint. Ja, er sagt es wäre das reinste Vergnügen. Im wahrsten Sinne.

Vergnüglich also.

Sparsam sein oder in der Fülle schwelgen und sich verwöhnen? Das war die Frage. Ich habe für ihn gesiedet. Was und wie er das nun mit seiner Papaseife macht wird von mir unkommentiert bleiben. Es ist nun seine ganz alleine. Das mit dem Sparen in dieser Angelegenheit übernehme ich dann weil es mir nicht so sehr „ins Fleisch schneidet“ wie ihm.

 

Vatertag ist „Klammertag“

vatertag-tischschmuck

Wie in jedem Jahr ist unser Papa am Vatertag gar nicht Zuhause denn es ist Zithertag im Museum. Und trotzdem haben die Kinder an den Papa gedacht denn er kommt ja wieder heim!

Derzeit verzichtet der große Mann des Hauses auf so gut wie alle Leckereien, isst Abends wie ein Bettelmann und tagsüber auch sehr diszipliniert. Seine Figur dankt es ihm. Der Preis dafür ist schon hart und es vergeht kaum eine Nacht wo mein lieber Gatte nicht vom Essen träumt. Es kommt vor dass mein Mann ein vergessenes M&M aus einer Sofaritze isst und sich ganz doll daran freut. (Der Arme, oder?!! Vor nicht langer Zeit hätte er ohne mit der Wimper zu zucken die ganze Packung zwischenrein gefuttert)

Vatertag ist „Klammertag“. Das bedeutet dass ernährungstechnisch um diesen Tag eine Klammer gemacht wird. Was es nicht alles gibt, gell?! Hab ich auch erst kürzlich gelernt.

Da die Beringsee noch immer auf unserem Tisch präsent ist gibt es zum Vatertag Muscheln aus Schokolade. Meine Kinder konnten sich den Spaß nicht verkneifen Engelchen und Teufelchen zu verteilen, lachende und böse Smilies und einen Apfel demonstrativ mit zwischen die Leckereien zu platzieren. M&M´s sind auch von der Partie damit er nicht die vergessenen vom Sofa suchen muss ;-)

Wir wünschen allen Vätern da draußen einen herrlichen Tag wo und wie auch immer ihr ihn verbringen mögt. Und denkt alle daran: dieser Tag ist ganz sicher ein Klammertag!

Making of Hummerscheren

hummerscheren

scheren-hummer

Zunächst suchte ich mir farblich passenden Stoff für die Hummerscheren aber mir gefielen die Stoffdesinns für diesen Anlass nicht. Ich probierte es mit weißem Leinen und nähte Hummerscheren. Mir gefiel sowohl wie sich die Scheren anfühlten, als auch die Form. Leinen oder Baumwolle sind gebräuchliche Leinwandstoffe für die Malerei und so entscheid ich die Scheren einfach zu coloriert. Sozusagen Leinwand 3D.

Die Beringsee

beringsee-dekoration

eiskrabben-beringsee

kodiak-fischfaenger

seelachs-beringsee

Die Beringsee ist das flächenmäßig größte Flachmeer der Erde. Infolge der geringen Tiefe – die Hälfte des Ozeanbeckens hat eine Meerestiefe unter 100 Meter – haben die Gezeiten hier eine gewisse bremsende Wirkung auf die Erdrotation. Die Umwälzung des Wassers reicht über weite Flächen fast bis zum Meeresgrund, so dass auf die Beringsee der Großteil der gesamten Gezeitenreibung unseres Planeten entfällt.

Es ist eine der produktivsten Meeresregionen und daher auch einer der begehrtesten Fischereigründe der Welt. Doch das polare Beringmeer ist ein empfindlicher Lebensraum, leicht verletzbar und inzwischen massiv bedroht. Gleichzeitig sind die Canyons wahrscheinlich Heimat zahlreicher Lebewesen, die der Mensch bisher noch gar nicht kennt.

Die Beringsee wird umgeben von den Aleuten, der natürlichen Grenze zwischen Beringmeer und Pazifischem Ozean, wo Amerika fast schon wieder Russland heißt.

In der Zeit wo ich mich mit dem Tischthema beschäftigt habe habe ich wunderbare gedankliche Reisen unternommen, viele Parallelen und Gedanken gefunden, Schönes entdeckt. Davon habe ich vieles meinem Mann mit in sein neues Lebensjahr gegeben. Das bleibt ihm alleine vorbehalten, ist sein Geschenk.

Geburtstagsmann. Muttertag

geburtstag-daniel

Gestern feierten wir im kleinsten Familienkreis den Geburtstag vom Lieblingsmann/Lieblingspapa. Die neue Laufbuxe und der Kopfhörer wurden gleich getestet. Geburtstag hin oder her, das Trainingsprogramm läuft. Noch etwa 4 Wochen bis zum Alpen-Triathlon am 13.06. Zu Dritt tritt das Museum an. Daniel übernimmt das Schwimmen.

Den Geburtstagstisch zeig ich morgen.

Heute ist Muttertag. Obwohl das in meiner Familie geradezu verpönt war (und trotzdem habe ich immer Wiesenschaumkraut für meine Mutter gepflückt) freue ich mich jetzt über den gedeckten Tisch den mir meine liebe Tochter gestaltet hat. Der Anlass in seiner vorgegebenen Art war für mich sehr lange, geprägt von der Familie, umstritten, aber ich habe diese Meinung überdacht und geändert. Solche Tage helfen konkret in eine Geste zu finden. Viele Menschen brauchen diese Art von Verabredung, Struktur, um ins Tun zu kommen. Für Andere ist jeder Tag ein guter Tag seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Kinder können übern. Solche Termine sind eine Hilfestellung für Menschen sich zu zeigen. Denn wir alle wissen: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ und dienen am Ende auch uns selber.

In diesem Sinne allen Müttern heute einen schönen Muttertag!

 

Muße und Böhmische Liwanzen

livanzen

boehmische-livanzen

winzige-pancakes

Die Zeit vergeht wie im Sauseschritt. Nach mehreren Monaten beginnt sich mein Sabbatical so zu entwickeln wie ich es mir vorgestellt habe. Es dauerte lange bis ich mich aus dem Gefühl von „Müssen“ raus nehmen konnte und es klappt keineswegs zuverlässig. Jetzt gerade erlebe ich sie wieder. Muße. Etwas tolles. Ich mache wundervolle gedankliche Ideenreisen. Schon das Herantasten an ein Thema, das vorsichtige Finden von dem was gefunden werden möchte, die Quantensprünge die sich ergeben sind in höchsten Maß erheiternd, erfüllen und nähen mich.

Für das Leibliche Wohl krame ich Erinnerungen aus meiner Kindheit heraus. Mit meiner Schulfreundin bin ich ab und zu Mittags zu ihrer Oma. Wenn es Liwanzen gab fanden wir das wundervoll:

Für ca. 20 Stück brauchst du 1/8 Ltr. Milch, 2-3 Eier, 1/2 Päckchen Hefe, 1 Prise Salz, 1 EL Zucker, Mehl und Butter nach Bedarf.

Alle Zutaten außer der Butter gut verquirlen (dickflüssig) und mit Butter in der Pfanne herausbacken (wie Pfannkuchen). Wenn man keine Livanzen-Pfanne hat, dann in einer normalen Pfanne mit 1 TL Teig ca. 5 Mark große Plätzchen backen. Nach belieben mit Zucker oder Marmelade bestreichen, oder dazu essen wonach einem ist.

Corporate Design Kissen

 

praxis-pfruender

 

kissen-wildseide

leinenkissen

schlaufenkissen

schlaufen

Ich habe eine Freundin die Schlaufen an Kissen liebt. Jedes Jahr zum Geburtstag nähe ich ihr ein neues Kissen. In diesem Jahr ist der Grundgedanke dazu ihr eigenes Corporate Design. Ich habe die Farben ihres Logos, ihrer Reiter auf ihrer Seite übernommen. Ihr Logo ist ein Ausschnitt eines für sie gemalten Bildes. Das Gold daraus taucht auf den Schlaufen in Form von Ziermusterstichen dezent auf. Das Holz des Baumes ist als Palo Santo-Anhänger am Reißverschlus zu finden. Eine Seite ist aus feiner Wildseide, die andere aus uraltem, feinen Leinen.

Liebe Beate ich wünsche Dir zu Deinem heutigen Geburtstag vom Höchsten das Beste!

Maibaum aufstellen

maibaum-aufstellen

Trotz strömendem Regen habe wir im altbayrischen Dorf am Schliersee beim Maibaumaufstellen zugesehen. Jetzt ist das ja nur ein sehr „dünnes Stangerl“ wie man es in Bayern sagt, aber ich fand es aufregend genug. Der Baum bog sich, schwankte, bis er aufgestellt war. Eher selten werden Maibäume noch mit „Schwalben“, das sind die Stangen mit denen der Baum gelupft wird, aufgestellt. Meist sind die Plätze eng mit Häusern und Bäumen umstellt und die Maibäume werden aus Sicherheitsgründen mit modernem Gerät gestellt. Im Museumsdorf von Markus Wasmeier wird der Maibaum noch ganz traditionell, begleitet mit Musik aufgestellt. Trotz des Wetters sehr sehenswert!

vinschgerl
Wir haben ein bisschen beim Vinschgerlbacken zugesehen und mit Freunden gut gegessen.

huhn-kuscheln

kuscheln-mit-huhn

Die Kinder hatten ihre Freude im Kinderstadel. Für unsere Kinder reicht Stroh und ein anhängliches Huhn um für Stunden verschwunden zu sein. Leider sind die Bilder unscharf weil ich ein kleines Kameraproblem hatte. Für einen Eindruck reicht es wohl. Das Huhn (Drüffler Hauben) ist lustig. Es hat auf dem Kopf einen riesigen Federpuschel und ließ sich stundenlang von den Kindern kuscheln und umhertragen. Das Huhn bekam eine eigene Stroh-Höhle und wurde am Ende höchst ungerne zurück gelassen!

Nachtrag: Hier noch mal das Huhn das „Hu“ heißt:

hu1