Das Almenkochbuch von Cordula Flegel

das-almenkochbuch

almenkochbuch

cordula-flegel

Von Südostbayern über das Oberland bis ins Allgäu gibt es heute noch fast 1400 Almen, elf davon werden in diesem Buch vorgestellt. Die Autorin erzählt aus dem arbeitsreichen Alltag der Sennerinnen und Senner, zeigt das Buttern und Käsen, berichtet von Heumilchwirtschaft, Heilpflanzen und Viehgangeln. Sie schaut in die Küchen der alten Almgebäude mit ihrem Sparherd und den einfachen Küchenutensilien und lässt sich von den Sennerinnen 60 ursprüngliche Rezepte verraten.

Wer ein bisschen mehr möchte als ein reines Kochbuch wird Freude an diesem Buch haben. Die Bilder sind extrem stimmungsvoll, das Buch grafisch sehr klar gestaltet. Der griffige Bucheinband in „kalkigmatter“ Farbstimmung lässt mich das Buch gerne in die Hand nehmen.

Cordula Flegel Fotojournalistin, produziert seit 1994 Bild- und Textreportagen für Zeitschriften und Magazine. Seit 2001 lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern am oberbayerischen Schliersee und befasst sich zunehmend mit alpinen Lebensmitteln, der bäuerlichen Direktvermarktung, Brauchtum und Handwerk.

Das Almenkochbuch von Cordula Flegel aus dem Schweizer AT Verlag.