Farbe finden, Wolle kardieren für Filzschuhe

wolle-kardieren

koralle-wolle

orange-wolle

Mehr Orange in Koralle oder doch in wieder eher Rosa? Beide Farben gefallen mir sehr gut. Vielleicht benutze ich beide für meine neuen Hausschuhe. Diese hier sind zwar immer noch okay, aber ich freu mich auch über ein Paar neue Filzschuhe.

Filzkurs Hauschuhe filzen. FELTING WORKSHOP FELTING SLIPPERS

filzkurs-art-zu-leben-sophi

Am vergangenen Wochenende war wieder ein Filzkurs und wir haben Hausschuhe gefilzt. Ich habe schon mehrfach über das Vergnügen geschrieben solche Kurse zu erleben und zu halten. Deshalb nur soviel; Es war entspannt und erfüllend.

Ich freu mich dass ich  meine liebe Schweizer Kursteilnehmerin gleich in zwei Wochen wiedersehen werde denn da reise ich nach Langwies zur Filzszene Graubünden um dort einen Seelengefäße-Filzkurs zu halten und sie kommt kurzentschlossen dort hin. Toll, ich freu mich sehr!
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche.

Another workshop was held last weekend and we felted slippers. I have already written so much about the joy of running and experiencing this kind of workshop. Therefore I´ll only say this much: it was relaxing and fulfilling. I am delighted I will meet my Swiss participant again in two weeks because I will be traveling to Langwies to run a soul vessel felting workshop for the Felting Scene Graubünden, and she has spontaneously decided to go there also. Wonderful, I am really happy! Have a good week, everyone.

Filzkursimpressionen. FELTING WORKSHOP IMPRESSIONS

filz-wolle-filzkurse-muench

Das Wetter war wunderbar und wir konnten im Freien arbeiten. Alles war rausgeputzt und vorbereitet für meine Gäste. Eine Frau hat sehr kurzfristig abgesagt. Glück für die anderen Beiden. Ich freute mich sehr über ein Wiedersehen mit einer sehr lieben Frau aus der Schweiz die erneut den weiten Weg zu mir auf sich genommen hat.

The weather was wonderful and we were able to work outside. Everything was spruced up and ready for my guests. One woman cancelled on short notice. Lucky for the other two. I was very happy to meet a very dear woman from Switzerland again who once more undertook the long journey to my place.

kieselsteine-selber-filzen-

Ein perfekter Stein ist entstanden. Ganz fest und glatt. A perfect stone has been made. Very firm and smooth.

filzen-lernen-Filzkurs-muen

Eine andere Teilnehmerin kam schon einige Stunden vorher um Schuhe auszulegen. Natürlich reichte die Zeit nicht war es dieses mal doch nur ein 1,5 Tage Kurs. Sie kam dann heute noch um die Schuhe fertig zu stellen. Der Ehemann kann sich auf tolle Fußwärmer freuen!

Another participant came a few hours earlier to lay out slippers. There wasn´t enough time, of course, because this time it was only a 1 1/2 day workshop. She came again today to finish the slippers. Her husband can look forward to having new footwarmers.

filzen-mit-schwingschleifer

Und wir machten noch einen Abstecher in den anderen Pol des Filzens; laut schnell und kein bisschen meditativ: das Filzen mit dem Schwingschleifer. Dabei entstand ein schönes Musterstück. Ich denke so ein Filz in groß macht sich schön an unserem Schlafzimmerfenster. Das probier ich aus sobald sich ein geeignetes Zeitfenster öffnet.
Der Kurs war wie immer ein Geschenk. Danke an die beiden Frauen dass ich sie ein bisschen kennen lernen und erleben durfte!
Der nächste Filzkurs bei mir  ist am 26. Juli.
Im Herbst halte ich einen Kurs in der Schweiz. Esther Grischott hat mich im Auftrag vom Verein Filzszene Graubünden angeheuert einen „Seelengefäße“-Filzkurs vor Ort zu halten. Es sind noch drei Plätze im Kurs frei. Wer sich interessiert kann sich bei mir oder am besten bei Esther melden. Ich freu mich sehr auf diesen Kurs.

The workshop was a gift, as always. A thankyou to both women for allowing me to encounter and get to know them a little.

The next felting workshop at my place starts July 26.  In the fall I will do a workshop in Switzerland. Esther Grischott asked me on behalf of the Felting Scene Graubünden Club to do a „soul vessel“ felting workshop there on location. There are still 3 openings. Whoever is interested can contact Esther, I am looking forward to this course.

Gefilzte Handtasche. „Himmlischer Gepäckträger“ FELTED HANDBAG. HEAVENLY CARRIER.

Filztasche-gefilzte-tasche-

tasche-filzen-wildseide-mer

engeltasche-gefilzte-tasche

merinowolle-wildseide-gefil

Wildseide-Merinowollmischung und wunderbar feine, himmlischblaue Merinowolle habe ich zur Handtasche verfilzt. Das Armloch ist kleiner als bei der anderen Handtasche. Proportional zur Tasche gefällt es mir nun besser, doch schon leidet die Praktikabilität bezüglich dicker Jackenärmel. Damit sich „der Engel“ keine schwarzen Füße holt, hat die Tasche eine weiße Latexsohle bekommen. Am Taschenhenkel sind zwei Leinenflüge,l gefüllt mit Lavendel und ein Glöckchen befestigt.
Der nächste Filzkurs findet am 7. Juni statt . Es werden Filzsteine entstehen. Noch ist ein Platz frei im Kurs. Wer keinen Stein, sonder eine solche Tasche filzen möchte ist ebenso herzlich willkommen.
Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Seit Weihnachten war hier richtig viel los und so habe ich vor einige Tage meinen Kopf frei zu bekommen und nichts zu arbeiten. Meistens gelingt es mir nicht weil ich es mir zur Gewohnheit gemacht habe jede sich bietende Möglichkeit im Familienbetrieb sofort beim Schopf zu packen um wenigstens ein bisschen von dem was ich in mir wälze zu verwirklichen. Doch Pausen sind für Körper und Seele wichtig. Mal sehen wie weit ich (und meine Kinder) mit dem „Ruhevorhaben“ komme. Ich wünsche allen die Ferien haben eine erholsame Zeit!

I have felted a handbag out of wild silk, a merino wool mixture and a wonderfully fine, heavenly blue merino wool. The hole for the arm is smaller than the one on the other handbag.  I like its proportion in respect to the handbag better, but, considering thick jacket sleeves, its practicability suffers. The handbag was given a white latex sole so that the angel´s feet don´t blacken. Two linnen wings filled with lavender are attached to the handle with a bell.

The next felting workshop will take place on June 7th. Felt stones will be made. There is still one opening. Whoever would like to felt a handbag instead of a stone is also very welcome.

Pentacost vacation will soon commence. A lot has been going on here since Christmas and so I am planning not to work and clear my mind for a few days. I usually don´t succeed in doing this because it has become my habit to jump at every opportunity family life offers to allow whatever I am carrying around inside of me to materialize. But taking a breather once in a while is important for body and soul. Let´s see how far I (and my children) get with our „intention to rest“. I wish all who are on vacation a lot of recuperation.

Erfahrungstage Filzen „Filzsteine“ DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT STONES“

Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern –  oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 6 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Material- und Werkmittelkunde
Erstellung einer passenden Schablone
Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
Auslegen der Wolle
Erstellen eines Holkörpers
Filz in  Passform bringen
ggf. Oberflächenbehandlung
Aufhängung der Lampe anbringen
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

kiesel4

Kursbeschreibung:

Wir filzen gemeinsam Filzkiesel. Große, kleine, runde flache. Ganz wie der Stein zu uns passt, wir ihn gerne haben möchten. Vielleicht ein Meilenstein zu einem speziellen Anlass, oder doch unseren Fels in der Brandung? Einmal „Steinreich“ sein!

Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 4 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.

Kursinhalt:

  • Material- und Werkmittelkunde
  • Vorbereitung der Kieselfüllung oder einer Schablone.
  • Auslegen der Wolle
  • Gestaltung der Steinzeichnung mit Seidenfasern
  • Filzen des großen Steines
  • Oberflächenbehandlung

Kursablaufplan:

Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung des Füllkernes, ggf. Erstellung einer Schablonen. Wenn benötigt stellen wir einen Vorfilz her um daraus Schmuckformen zu fertigen.

Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Verzierungen (Seidenfasern, Schmuckformen aus Vorfilz, Filzen des Kiesels, Oberflächenbehandlung.
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause

Kursgebühren:

390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.

Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

 

[maxbutton id=“1″]

 

DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT STONES“

Course description

We will felt „pebbles“. Big ones, little ones, round and flat ones. Exactly as the pebble suits us, the way we´d like it to be. Is it maybe a milestone for a special event, or rather the solid rock upon which you stand? Oh, to be „stone rich“ for once!

Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 4 participants

Duration: 1,5 days

Venue: Ismaning near Munich

Accommodation: the guesthouse Düran is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.

Course contents

+ knowledge of materials and tools

+ preparation of the pebble padding or a template rolling out the wool

+ creating the stone´s veins with silk fibres felting the big stone

+ surface treatment

Course schedule

Friday: Arrival

3 p.m. – 6 p.m.: you will learn about the material and tools, prepare the core filling or a template if necessary. If needed wil will make a prefelt for embellishments.

Saturday

9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool, make embellishments (silk fibre, embellishments out of prefelt, felt the pebble, treat the surface.

12:30: collective lunch break

Price

390,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch

Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook

 

[maxbutton id=“2″]

 

 

Teekannenwärmer, Filzmantel für die Teekanne

2-teekannenfilz-art-zu-lebe

4-teekannenfilz-art-zu-lebe

3-teekannenfilz-art-zu-lebe

teekannenfilz-art-zu-leben

teekannen-sophia-wagner

Ein Mäntelchen aus Karakulwolle, geschmückt mit Steinen, wärmt nun meine Teekanne und ist zugleich Untersetzer. Das Kannenmäntelchen ist am Henkel mit einem Druckknopf verschlossen. Ich bin zu ganz vielen weißen Kannen, so wie es sie in der Gastronomie, Jugendherbergen, Krankenhäusern und co. gibt, gekommen. Die Form ist klassisch, schlicht und ergreifend. Ich mag sie. Doch kann es nicht schaden die Option auf Abwechslung zu haben.
Die bauchigen Kannen gibt es in allen Farben und ich kuckte, bevor ich zu meiner Kannengroßlieferung kam, und konnte mich nicht entscheiden welche Farbe es nun sein soll. So kam es zu der Idee ein Filzmäntelchen zu fertigen. Nun habe ich die Möglichkeit ganz nach Lust und Laune eine Farbe oder Ausgestaltung passen zu meiner Stimmung zu wählen. Es sind weiter Kannen aus dem Fundus umfilzt worden. Auf dem Foto sind nur ein Teil der Kannen. Unterdessen verteilen sie sich durchs Haus..
Ich wünsch Euch eine gute Woche! Mein Montag war, nach einem viel zu aufschürfenden Wochenende, ruhig und unauffällig. Trotzdem begleitet mich ein Goldläppchen. Eine Extraportion Umhüllen und Geborgenheit kann gerade nicht schaden.
Es ist Apfelzeit und ich muss, für kleine Kinderhände und Apfelschleckermäulchen wieder Apfelkernsäckchen sticken. Auch in diesem Jahr ist die Geschichte von Hänschen Apfelkern aktuell für kleine Menschen. Die Stickdatei bekommt Ihr im Stickdateien-Shop. Und es warten ja noch immer Schuhe für mehr als eine Fußballmannschaft darauf von mir gefilzt zu werden. So geh ich jetzt in des Kellers tiefe Höhle und mach mich ans Werk.

Element Wasser

wasserthema1

wasserthema2

wasserthema3

wasserthema4

Zunehmend werden die Tage nun wässriger. Nebel begleitet uns regelmäßig morgens auf dem Schulweg. Der Dorfweiher hüllt  sich in einen weißen Schleier. Moosig werden Baum und Stein im Schatten. Für die Schulklasse habe ich dieses Element, welches dem Herbst zugeordnet ist, ausgesucht um den Jahreszeitentisch zu gestalten. Lange schon hatte ich dafür den Nixenschwanz gefilzt. Endlich kommt er zum Einsatz. Wasserpflanzen, Steine und Wassergras warten nun auf unsere Kinder am Montag.  Meine Woche beginnt mit einem Filzkurs. Aber davon ein andermal mehr.