Filzkurs Hauschuhe filzen. FELTING WORKSHOP FELTING SLIPPERS

filzkurs-art-zu-leben-sophi

Am vergangenen Wochenende war wieder ein Filzkurs und wir haben Hausschuhe gefilzt. Ich habe schon mehrfach über das Vergnügen geschrieben solche Kurse zu erleben und zu halten. Deshalb nur soviel; Es war entspannt und erfüllend.

Ich freu mich dass ich  meine liebe Schweizer Kursteilnehmerin gleich in zwei Wochen wiedersehen werde denn da reise ich nach Langwies zur Filzszene Graubünden um dort einen Seelengefäße-Filzkurs zu halten und sie kommt kurzentschlossen dort hin. Toll, ich freu mich sehr!
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche.

Another workshop was held last weekend and we felted slippers. I have already written so much about the joy of running and experiencing this kind of workshop. Therefore I´ll only say this much: it was relaxing and fulfilling. I am delighted I will meet my Swiss participant again in two weeks because I will be traveling to Langwies to run a soul vessel felting workshop for the Felting Scene Graubünden, and she has spontaneously decided to go there also. Wonderful, I am really happy! Have a good week, everyone.

Melone auf Eis. MELON ON ICE

filzkurs-muenchen-juli-soph

fertig gereifte Sahne-Hafer-Honig-Seife, statt Blumen geschnittenes Korn, Eiskaffee und lauter kalte Köstlichkeiten stehen neben Wolle und co. für das kommende Wochenendes bereit. Das Vorbereiten und Einstimmen auf einen Filzkurs ist mir wichtig. Ich freu mich auf diese Tage, egal wie heiß sie werden.

matured cream-oats-honey soap, cut grain instead of flowers, iced coffee and all kinds of cold delicacies besides wool and co are at the ready for this coming weekend. Preparing and getting into the mood for a felting workschop is very important to me. I am looking forward to these days, no matter how hot they get.

 

Faserspiel. Aus Wolle wird Kleidung. PLAY OF FIBRES

filzschuhe-schuhe-selber-fi

Wenn mir das Lebenstempo zu schnell wird beginne ich zu Filzen. Das hilft zu entschleunigen.
Philosophische Ristretti, gibt es bei meinem lieben Freund Stamatios Gerogiorgakis.

When life becomes too accelerated I start to felt. That helps to slow down. For philosophical ristretti go to my dear friend Stamatios Gerogiorgakis.

Filzkursimpressionen. FELTING WORKSHOP IMPRESSIONS

filz-wolle-filzkurse-muench

Das Wetter war wunderbar und wir konnten im Freien arbeiten. Alles war rausgeputzt und vorbereitet für meine Gäste. Eine Frau hat sehr kurzfristig abgesagt. Glück für die anderen Beiden. Ich freute mich sehr über ein Wiedersehen mit einer sehr lieben Frau aus der Schweiz die erneut den weiten Weg zu mir auf sich genommen hat.

The weather was wonderful and we were able to work outside. Everything was spruced up and ready for my guests. One woman cancelled on short notice. Lucky for the other two. I was very happy to meet a very dear woman from Switzerland again who once more undertook the long journey to my place.

kieselsteine-selber-filzen-

Ein perfekter Stein ist entstanden. Ganz fest und glatt. A perfect stone has been made. Very firm and smooth.

filzen-lernen-Filzkurs-muen

Eine andere Teilnehmerin kam schon einige Stunden vorher um Schuhe auszulegen. Natürlich reichte die Zeit nicht war es dieses mal doch nur ein 1,5 Tage Kurs. Sie kam dann heute noch um die Schuhe fertig zu stellen. Der Ehemann kann sich auf tolle Fußwärmer freuen!

Another participant came a few hours earlier to lay out slippers. There wasn´t enough time, of course, because this time it was only a 1 1/2 day workshop. She came again today to finish the slippers. Her husband can look forward to having new footwarmers.

filzen-mit-schwingschleifer

Und wir machten noch einen Abstecher in den anderen Pol des Filzens; laut schnell und kein bisschen meditativ: das Filzen mit dem Schwingschleifer. Dabei entstand ein schönes Musterstück. Ich denke so ein Filz in groß macht sich schön an unserem Schlafzimmerfenster. Das probier ich aus sobald sich ein geeignetes Zeitfenster öffnet.
Der Kurs war wie immer ein Geschenk. Danke an die beiden Frauen dass ich sie ein bisschen kennen lernen und erleben durfte!
Der nächste Filzkurs bei mir  ist am 26. Juli.
Im Herbst halte ich einen Kurs in der Schweiz. Esther Grischott hat mich im Auftrag vom Verein Filzszene Graubünden angeheuert einen „Seelengefäße“-Filzkurs vor Ort zu halten. Es sind noch drei Plätze im Kurs frei. Wer sich interessiert kann sich bei mir oder am besten bei Esther melden. Ich freu mich sehr auf diesen Kurs.

The workshop was a gift, as always. A thankyou to both women for allowing me to encounter and get to know them a little.

The next felting workshop at my place starts July 26.  In the fall I will do a workshop in Switzerland. Esther Grischott asked me on behalf of the Felting Scene Graubünden Club to do a „soul vessel“ felting workshop there on location. There are still 3 openings. Whoever is interested can contact Esther, I am looking forward to this course.

Intensiv-Filzkurs. Vom Lachen und Filzen. INTENSIVE FELTING WORKSHOP. ABOUT LAUGHING AND FELTING.

filzen-filzkurs-muenchen

kursangebot-Filzen-muenchen

felting-feltart-filzkurs-mu

gefilzte-hausschuhe-filzen-

schuhleisten-selberfilzen

intensiv-filzkurs-art-zu-le

arbeiten-mit-wolle-gefilzte

wolle-wiegen-filzkurs

impressionen-filzkurs-art-z

sophia-wagner-intensiv-filz

filzen-lernen-filzkurs

filzkurs-gefilzte-schuhe

mond-schuhe-aus-filz-filzku

jadehaut-filzschuhe-mit-jad

elfenschuhe-gefilzte-haussc

spass-beim-filzen

filzkurs-sophia-wagner

Wieder sind die Stunden des Intensiv-Filzkurses wie im Flug vergangen. Es wurde fleißig gearbeitet, wir haben fein gegessen, anregende Gesprächen geführt und  von Herzen gelacht! Wunderschöne Filzhausschuhe sind entstanden. Ich bin sehr stolz auf meine Schüler. Toll gemacht! Mein Mann hat die Damen mit Eis aus der Eisdiele und komödiantischer Unterhaltung bedacht. Wir hatten es wahrlich lustig!
Ich freu mich über jede einzelne Frau die ich in diesen schönen Stunden erleben und kennen lernen durfte. Und jedes mal ist der Tag nach dem Kurs merkwürdig; das Erlebte, die Stimmung ist noch so nah, ganz präsent und hallt in mir und in unserem Zuhause nach. Ein Tag an dem ich nicht zu den gewohnten Aufgaben über gehen kann sondern dem gewesenen hinterher lausche und spüre und auch ein bisschen wehmütig bin dass es schon wieder vorbei ist.
Irgendwann, das weiß ich genau, mach ich ein Sommerfest wo all die Frauen die bei mir waren zusammen kommen können und ich sie alle wieder sehe.
Ab morgen, wenn ich dann doch hier aufräume und der Alltag langsam einzieht, freu ich mich auf den nächsten Kurs im Juni! Ein Platz ist noch frei. Wir werden Steine filzen. Wer Lust hat kann sich hier anmelden.

The hours of the intensive felting workshop have spun away once more. We worked diligently, ate well, had stimulating conversations and laughed a lot. Beautiful felt slippers were made. I am very proud of my pupils. Good work! My husband entertained the ladies with ice-cream from the ice-cream parlor and a one-man show. We had a really funny time! I am pleased about every single woman I was able to meet and experience during these wonderful hours. The day after the workshop is always strange; the experience, the atmoshere is still so near and so alive and echoes in me and in our home.  A day during which I cannot just return to doing every-day chores but must hearken to what was and I am also a bit melancholy that once more it is all over.

I know for certain that sometime I will throw a summer party to which all the women can come who have been here with me and I will see all of them again.

Starting tomorrow, when I have cleaned up here and the every-day routine is back, I will begin to look forward to the next workshop in June. There is still one opening. We will felt stones. Whoever would like to can apply here.

Erfahrungstage Filzen „Filzhausschuhe“ DAYS TO EXPERIENCE FELTING “FELT SLIPPERS

Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern –  oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 6 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Material- und Werkmittelkunde
Erstellung einer passenden Schablone
Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
Auslegen der Wolle
Erstellen eines Holkörpers
Filz in  Passform bringen
ggf. Oberflächenbehandlung
Aufhängung der Lampe anbringen
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

wellenlaeufer4

Kursbeschreibung:

Unsere Füße führen und tragen uns mitsamt der Seele ein Leben lang, hoffentlich sicher und fest. Grund genug sich ihnen anzunehmen und sie zu lieben.

Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.

Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 3 Kursteilnehmer
Dauer: 2,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.

Kursinhalt:

  • Material- und Werkmittelkunde
  • Erstellung einer passenden Schuhschablone
  • Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
  • Schuhschmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter u.s.w.
  • Auslegen der Wolle
  • Erstellen eines Holkörpers
  • Filz in  Passform bringen
  • Oberflächenbehandlung des Schuhs
  • Versäuberung der Ränder
  • Latexbesohlung

Kursablaufplan:

Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schuh-Schablonen

Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle für die Hausschuhe, Filzen der Schuhe unter Anleitung
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause

Sonntag
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Oberflächenbehandlung, Schuhschmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter u.s.w. Umsäuberung der Ränder, Latexbesohlung, ca. 12.30 Uhr gemeinsame Mittagspause

Kursgebühren:

650,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.

Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

 

[maxbutton id=“1″]

 

DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT SLIPPERS“ 10.12.12

Course description

Our feet carry us, not to mention our souls, our whole life; hopefully safely and sturdily. Reason enough to love and accept them.

Class size is intentionally kept very small. That way each individual participant receives very personal and intensive assistance; personal and individual assistance is more effective in small groups.

Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 3 participants

Duration: 2,5 days

Venue: Ismaning near Munich

Accommodation: the guesthouse „Düran“ is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.

Course contents

+ knowledge of material and tools

+ making a template to size

+ preparing the prefelt for embellishing elements embellishing the

+ slippers with flowers, pearls, leaves and so on rolling out the wool

+ making a hollow body molding the felt to fit surface treatment of the

+ slippers neatening the edges making the latex sole

Course schedule

Friday: arrival

3 p.m. – 6 p.m.: you will learn about materials and tools, make the prefelt for embellishment, make the slipper templates.

Saturday

9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool for the slippers and felt them under guidance.

12:30: collective lunch break

Sunday

10 a.m. – 5 p.m.: you will treat the slipper surface, embellish them with flowers, pearls, leaves and so forth, neaten the edges, make the latex sole.

12:30: collective lunch break

Price

650,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch

Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook.

 

[maxbutton id=“2″] 

 

Erfahrungstage Filzen „Seelenlicht & Taschen“ – Wir filzen Lichthüllen und Taschen DAYS TO EXPERIENCE FELTING „A LIGHT FOR THE SOUL“. WE WILL FELT LAMP SHADES.

Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern –  oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 6 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Material- und Werkmittelkunde
Erstellung einer passenden Schablone
Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
Auslegen der Wolle
Erstellen eines Holkörpers
Filz in  Passform bringen
ggf. Oberflächenbehandlung
Aufhängung der Lampe anbringen
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

Filzlampe-Seelenlicht

Filztasche-gefilzte-tasche-

Kursbeschreibung:

Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.

Ebenfalls an diesen Tagen können Hand- oder Umhängetaschen gefilzt werden.

Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.

Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 4 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.

Kursinhalt:

  • Material- und Werkmittelkunde
  • Erstellung einer passenden Schablone
  • Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
  • Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
  • Auslegen der Wolle
  • Erstellen eines Holkörpers
  • Filz in  Passform bringen
  • ggf. Oberflächenbehandlung
  • Aufhängung der Lampe anbringen

Kursablaufplan:

Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen

Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause

Kursgebühren:

390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.

Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

>>> Hier können Sie sich zum Intensiv-Filzkurs anmelden <<<

 

8.12.12.

DAYS TO EXPERIENCE FELTING „A LIGHT FOR THE SOUL“. WE WILL FELT LAMP SHADES.

Course description

Light is not only important to us in a physical sense. Our minds also long for light. In the sunlight the world often looks different to us than when the sky is grey. People can also be a shining light to us: „You are my sunshine!“ The focus of this weekend will be on our inner light, the light of our soul, and light in general. Sometimes we yearn for the „silver lining“, the „light at the end of the tunnel“. We will felt a lampshade of light. Each one of us with his or her need and wish for light. Delicate, transparent, bigger or smaller, with embellishments, points or favorite fibres woven in and so on – or without.

Felt lamps shine with an attractive and atmospheric light. Class size is intentionally kept very small. That way each individual participant receives very personal and intensive assistance. There is then time for periods of quiet work and the inner space to get a feel for our own selves as well as the material. Personal and individual assistance is more effective in small groups.

Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 4 participants

Duration: 1,5 days

Venue: Ismaning near Munich

Accommodation: the guesthouse Düran is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.

Course contents

+ knowledge of materials and tools

+ making a template to size

+ preparing the prefelt for embellishing elements embellishing with

+ flowers, pearls, leaves, fringes and so on rolling out the wool making

+ a hollow body molding the felt to fit surface treatment if necessary

+ attaching the light fixture

Course schedule

Friday: arrival

3 p.m. – 6 p.m.:you will learn about the materials and tools, make the prefelt for embellishments, make the templates

Saturday

9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool, make the embellishments and felt the shade

12:30 collective lunch break

Price

390,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch.

Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook

Register here

Erfahrungstage Filzen „Filzsteine“ DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT STONES“

Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern –  oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 6 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Material- und Werkmittelkunde
Erstellung einer passenden Schablone
Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
Auslegen der Wolle
Erstellen eines Holkörpers
Filz in  Passform bringen
ggf. Oberflächenbehandlung
Aufhängung der Lampe anbringen
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

kiesel4

Kursbeschreibung:

Wir filzen gemeinsam Filzkiesel. Große, kleine, runde flache. Ganz wie der Stein zu uns passt, wir ihn gerne haben möchten. Vielleicht ein Meilenstein zu einem speziellen Anlass, oder doch unseren Fels in der Brandung? Einmal „Steinreich“ sein!

Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 4 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.

Kursinhalt:

  • Material- und Werkmittelkunde
  • Vorbereitung der Kieselfüllung oder einer Schablone.
  • Auslegen der Wolle
  • Gestaltung der Steinzeichnung mit Seidenfasern
  • Filzen des großen Steines
  • Oberflächenbehandlung

Kursablaufplan:

Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung des Füllkernes, ggf. Erstellung einer Schablonen. Wenn benötigt stellen wir einen Vorfilz her um daraus Schmuckformen zu fertigen.

Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Verzierungen (Seidenfasern, Schmuckformen aus Vorfilz, Filzen des Kiesels, Oberflächenbehandlung.
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause

Kursgebühren:

390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.

Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

 

[maxbutton id=“1″]

 

DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT STONES“

Course description

We will felt „pebbles“. Big ones, little ones, round and flat ones. Exactly as the pebble suits us, the way we´d like it to be. Is it maybe a milestone for a special event, or rather the solid rock upon which you stand? Oh, to be „stone rich“ for once!

Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 4 participants

Duration: 1,5 days

Venue: Ismaning near Munich

Accommodation: the guesthouse Düran is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.

Course contents

+ knowledge of materials and tools

+ preparation of the pebble padding or a template rolling out the wool

+ creating the stone´s veins with silk fibres felting the big stone

+ surface treatment

Course schedule

Friday: Arrival

3 p.m. – 6 p.m.: you will learn about the material and tools, prepare the core filling or a template if necessary. If needed wil will make a prefelt for embellishments.

Saturday

9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool, make embellishments (silk fibre, embellishments out of prefelt, felt the pebble, treat the surface.

12:30: collective lunch break

Price

390,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch

Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook

 

[maxbutton id=“2″]

 

 

Feedback Intensiv-Filzkurs

filzlicht

Wer zu einem Filzkurs geht möchte gerne wissen was ihn erwartet. Noch dazu wenn Kurse ihren Preis haben ist es von Interesse was dafür geboten wird. Es liegt in der Natur der Dinge dass der Kursleiter seinen Kurs in besonders gutem Licht darstellt. Dennoch ist zuweilen für den Interessenten ungewiss ob das Versprochene sich auch erfüllt. Um nun allen Filzinteressierten eine Entscheidungshilfe anzubieten veröffentliche ich, mit Erlaubnis, ein Feedback zu meinem letzten Intensiv-Filzkurs. Ich habe eine ganze Weile gezögert denn ich behalte Lob am liebsten für mich, freu mich darüber im Stillen. Doch weil nur solche Rückmeldungen mehr über das Arbeiten mit mir verraten lass ich Euch einen Blick in meine Privatpost werfen:

Liebe Frau Wagner, viel zu schnell ist mein Einzel-Intensiv-Filzkurs bei Ihnen zu ende gegangen. Fasziniert von Ihrer Arbeiten, in meinem Fall ganz besonders Ihre einmalig schön gestalteten Schuhe, wollte ich diese für mich in einem Kurs selbst filzen. Nun habe ich sie und bin sehr glücklich. Als Sie mir gesagt haben, dass ein Paar Schuhe bei Ihnen 170,00 € kostet, haben Bekannte, denen ich das erzählt habe, „geschluckt“. Es war ihnen zu teuer. Nachdem ich nun selbst mir diese einmaligen Schuhe gefilzt habe kann ich Ihnen versichern für 170,00 € würde ich meine Schuhe nicht hergeben. Qualität, handgearbeitet mit einem so besonderen Design hat eben ihren Preis. Ihre Schuhe sind einfach etwas ganz Besonderes. Aber auch die „Steintasche“, die ich gerne machen wollte und bei Ihnen auch machen durfte, ist ab sofort mein Lieblingsstück. Das war der Ausgangspunkt, was ich bei Ihnen im Intensiv-Filzkurs für mich erarbeiten wollte. Dazu kam ja nun noch eine wunderschöne große Rose und 5 „Granatäpfel“. Wie war das alles möglich und zu schaffen? Liebe Frau Wagner, es lag mit Sicherheit an der angenehmen Atmosphäre, an Ihrer Fähigkeit zu begeistern und zu motivieren und der grenzenlosen Aufgeschlossenheit mir jeden Kniff geduldig zu erklären und letztendlich alle Ihre „Geheimnisse“ Preis zugeben. Dieser Kurs war ein wunderbares Erlebnis – wie Urlaub oder eine Kur, meine Filzkur.  Es war begeisternd und wohltuend zugleich in einer so harmonisch, stimmigen Umgebung  bei Ihnen und mit Ihnen arbeiten zu dürfen. Das veranlasst mich heute mit diesem Schreiben mich noch einmal ganz herzlich für all das oben genannte zu bedanken. Abschliessend lassen Sie mich auch noch zum Ausdruck bringen, da ich selbst als Malerin und Bildhauerin im künstlerischen Bereich arbeite, dass die drei „K´s“, wie ich sie nenne, bei Ihnen voll zum Einsatz kommen: Kreativität – Können – Kompetenz, gepaart mit Stilsicherheit und Ästhetik. Wir werden uns sicherlich wiedersehen und bis dahin wünsche ich Ihnen den Erfolg und die Anerkennung,  die Ihnen mit Ihrer aussergewöhnlichen Filzarbeiten/Kunstobjekten zusteht. Mit bestem Dank und herzlichem Gruß Dipl.-Ing. Bergith Geyer Arch./Innenarch.Filmarchitektin Email: jobegeyer(at)t-online.de

Liebe Sophia,
viel zu schnell ist mein Einzel-Intensiv-Filzkurs bei Dir zu ende gegangen.
Fasziniert von Deinen Arbeiten, in meinem Fall ganz besonders Deine einmalig
schön gestalteten Schuhe, wollte ich diese für mich in einem Kurs selbst filzen.
Nun habe ich sie und bin sehr glücklich.
Als Du mir gesagt hast, dass ein Paar Schuhe bei Dir 150,00 € kostet,
haben Bekannte, denen ich das erzählt habe, „geschluckt“. Es war ihnen zu teuer.
Nachdem ich nun selbst mir diese einmaligen Schuhe gefilzt habe kann ich Dir
versichern für 150,00 € würde ich meine Schuhe nicht hergeben.
Qualität, handgearbeitet mit einem so besonderen Design hat eben ihren Preis.
Deine Schuhe sind einfach etwas ganz Besonderes.
Aber auch die „Steintasche“, die ich gerne machen wollte und bei Dir auch machen
durfte, ist ab sofort mein Lieblingsstück.
Das war der Ausgangspunkt, was ich bei Dir im Filzkurs für mich erarbeiten wollte.
Dazu kam ja nun noch eine wunderschöne grosse Rose und 5 „Granatäpfel“.
Wie war das alles möglich und zu schaffen?
Liebe Sophia, es lag mit Sicherheit an der angenehmen Atmosphäre, an Deiner Fähigkeit
zu begeistern und zu motivieren und der grenzenlosen Aufgeschlossenheit mir jeden Kniff
geduldig zu erklären und letztendlich alle Deine „Geheimnisse“ preiszugeben.
Dieser Kurs war ein wunderbares Erlebnis – wie Urlaub oder eine Kur, meine Filzkur.
Es war begeisternd und wohltuend zugleich in einer so harmonisch, stimmigen Umgebung
bei Dir und mit Dir arbeiten zu dürfen.
Das veranlasst mich heute mit diesem Schreiben mich noch einmal ganz herzlich für all das oben genannte
zu bedanken.
Abschliessend lass mich auch noch zum Ausdruck bringen, da ich selbst als Malerin und Bildhauerin
im künstlerischen Bereich arbeite, dass die drei „K´s“, wie ich sie nenne, bei Dir voll zum Einsatz kommen:
Kreativität – Können – Kompetenz, gepaart mit Stilsicherheit und Ästhetik.
Wir werden uns sicherlich wiedersehen und bis dahin wünsche ich Dir den Erfolg und die Anerkennung,
die Dir mit Deinen aussergewöhnlichen Filzarbeiten/Kunstobjekten zusteht.
Mit bestem Dank und herzlichem Gruss
Bergith Geyer
Dipl.-Ing.Bergith Geyer
Arch./Innenarch.Filmarchitektin