Filzkursimpressionen. FELTING WORKSHOP IMPRESSIONS

filz-wolle-filzkurse-muench

Das Wetter war wunderbar und wir konnten im Freien arbeiten. Alles war rausgeputzt und vorbereitet für meine Gäste. Eine Frau hat sehr kurzfristig abgesagt. Glück für die anderen Beiden. Ich freute mich sehr über ein Wiedersehen mit einer sehr lieben Frau aus der Schweiz die erneut den weiten Weg zu mir auf sich genommen hat.

The weather was wonderful and we were able to work outside. Everything was spruced up and ready for my guests. One woman cancelled on short notice. Lucky for the other two. I was very happy to meet a very dear woman from Switzerland again who once more undertook the long journey to my place.

kieselsteine-selber-filzen-

Ein perfekter Stein ist entstanden. Ganz fest und glatt. A perfect stone has been made. Very firm and smooth.

filzen-lernen-Filzkurs-muen

Eine andere Teilnehmerin kam schon einige Stunden vorher um Schuhe auszulegen. Natürlich reichte die Zeit nicht war es dieses mal doch nur ein 1,5 Tage Kurs. Sie kam dann heute noch um die Schuhe fertig zu stellen. Der Ehemann kann sich auf tolle Fußwärmer freuen!

Another participant came a few hours earlier to lay out slippers. There wasn´t enough time, of course, because this time it was only a 1 1/2 day workshop. She came again today to finish the slippers. Her husband can look forward to having new footwarmers.

filzen-mit-schwingschleifer

Und wir machten noch einen Abstecher in den anderen Pol des Filzens; laut schnell und kein bisschen meditativ: das Filzen mit dem Schwingschleifer. Dabei entstand ein schönes Musterstück. Ich denke so ein Filz in groß macht sich schön an unserem Schlafzimmerfenster. Das probier ich aus sobald sich ein geeignetes Zeitfenster öffnet.
Der Kurs war wie immer ein Geschenk. Danke an die beiden Frauen dass ich sie ein bisschen kennen lernen und erleben durfte!
Der nächste Filzkurs bei mir  ist am 26. Juli.
Im Herbst halte ich einen Kurs in der Schweiz. Esther Grischott hat mich im Auftrag vom Verein Filzszene Graubünden angeheuert einen „Seelengefäße“-Filzkurs vor Ort zu halten. Es sind noch drei Plätze im Kurs frei. Wer sich interessiert kann sich bei mir oder am besten bei Esther melden. Ich freu mich sehr auf diesen Kurs.

The workshop was a gift, as always. A thankyou to both women for allowing me to encounter and get to know them a little.

The next felting workshop at my place starts July 26.  In the fall I will do a workshop in Switzerland. Esther Grischott asked me on behalf of the Felting Scene Graubünden Club to do a „soul vessel“ felting workshop there on location. There are still 3 openings. Whoever is interested can contact Esther, I am looking forward to this course.

Gefilzte Handtasche. „Himmlischer Gepäckträger“ FELTED HANDBAG. HEAVENLY CARRIER.

Filztasche-gefilzte-tasche-

tasche-filzen-wildseide-mer

engeltasche-gefilzte-tasche

merinowolle-wildseide-gefil

Wildseide-Merinowollmischung und wunderbar feine, himmlischblaue Merinowolle habe ich zur Handtasche verfilzt. Das Armloch ist kleiner als bei der anderen Handtasche. Proportional zur Tasche gefällt es mir nun besser, doch schon leidet die Praktikabilität bezüglich dicker Jackenärmel. Damit sich „der Engel“ keine schwarzen Füße holt, hat die Tasche eine weiße Latexsohle bekommen. Am Taschenhenkel sind zwei Leinenflüge,l gefüllt mit Lavendel und ein Glöckchen befestigt.
Der nächste Filzkurs findet am 7. Juni statt . Es werden Filzsteine entstehen. Noch ist ein Platz frei im Kurs. Wer keinen Stein, sonder eine solche Tasche filzen möchte ist ebenso herzlich willkommen.
Die Pfingstferien stehen vor der Tür. Seit Weihnachten war hier richtig viel los und so habe ich vor einige Tage meinen Kopf frei zu bekommen und nichts zu arbeiten. Meistens gelingt es mir nicht weil ich es mir zur Gewohnheit gemacht habe jede sich bietende Möglichkeit im Familienbetrieb sofort beim Schopf zu packen um wenigstens ein bisschen von dem was ich in mir wälze zu verwirklichen. Doch Pausen sind für Körper und Seele wichtig. Mal sehen wie weit ich (und meine Kinder) mit dem „Ruhevorhaben“ komme. Ich wünsche allen die Ferien haben eine erholsame Zeit!

I have felted a handbag out of wild silk, a merino wool mixture and a wonderfully fine, heavenly blue merino wool. The hole for the arm is smaller than the one on the other handbag.  I like its proportion in respect to the handbag better, but, considering thick jacket sleeves, its practicability suffers. The handbag was given a white latex sole so that the angel´s feet don´t blacken. Two linnen wings filled with lavender are attached to the handle with a bell.

The next felting workshop will take place on June 7th. Felt stones will be made. There is still one opening. Whoever would like to felt a handbag instead of a stone is also very welcome.

Pentacost vacation will soon commence. A lot has been going on here since Christmas and so I am planning not to work and clear my mind for a few days. I usually don´t succeed in doing this because it has become my habit to jump at every opportunity family life offers to allow whatever I am carrying around inside of me to materialize. But taking a breather once in a while is important for body and soul. Let´s see how far I (and my children) get with our „intention to rest“. I wish all who are on vacation a lot of recuperation.

Intensiv-Filzkurs. Vom Lachen und Filzen. INTENSIVE FELTING WORKSHOP. ABOUT LAUGHING AND FELTING.

filzen-filzkurs-muenchen

kursangebot-Filzen-muenchen

felting-feltart-filzkurs-mu

gefilzte-hausschuhe-filzen-

schuhleisten-selberfilzen

intensiv-filzkurs-art-zu-le

arbeiten-mit-wolle-gefilzte

wolle-wiegen-filzkurs

impressionen-filzkurs-art-z

sophia-wagner-intensiv-filz

filzen-lernen-filzkurs

filzkurs-gefilzte-schuhe

mond-schuhe-aus-filz-filzku

jadehaut-filzschuhe-mit-jad

elfenschuhe-gefilzte-haussc

spass-beim-filzen

filzkurs-sophia-wagner

Wieder sind die Stunden des Intensiv-Filzkurses wie im Flug vergangen. Es wurde fleißig gearbeitet, wir haben fein gegessen, anregende Gesprächen geführt und  von Herzen gelacht! Wunderschöne Filzhausschuhe sind entstanden. Ich bin sehr stolz auf meine Schüler. Toll gemacht! Mein Mann hat die Damen mit Eis aus der Eisdiele und komödiantischer Unterhaltung bedacht. Wir hatten es wahrlich lustig!
Ich freu mich über jede einzelne Frau die ich in diesen schönen Stunden erleben und kennen lernen durfte. Und jedes mal ist der Tag nach dem Kurs merkwürdig; das Erlebte, die Stimmung ist noch so nah, ganz präsent und hallt in mir und in unserem Zuhause nach. Ein Tag an dem ich nicht zu den gewohnten Aufgaben über gehen kann sondern dem gewesenen hinterher lausche und spüre und auch ein bisschen wehmütig bin dass es schon wieder vorbei ist.
Irgendwann, das weiß ich genau, mach ich ein Sommerfest wo all die Frauen die bei mir waren zusammen kommen können und ich sie alle wieder sehe.
Ab morgen, wenn ich dann doch hier aufräume und der Alltag langsam einzieht, freu ich mich auf den nächsten Kurs im Juni! Ein Platz ist noch frei. Wir werden Steine filzen. Wer Lust hat kann sich hier anmelden.

The hours of the intensive felting workshop have spun away once more. We worked diligently, ate well, had stimulating conversations and laughed a lot. Beautiful felt slippers were made. I am very proud of my pupils. Good work! My husband entertained the ladies with ice-cream from the ice-cream parlor and a one-man show. We had a really funny time! I am pleased about every single woman I was able to meet and experience during these wonderful hours. The day after the workshop is always strange; the experience, the atmoshere is still so near and so alive and echoes in me and in our home.  A day during which I cannot just return to doing every-day chores but must hearken to what was and I am also a bit melancholy that once more it is all over.

I know for certain that sometime I will throw a summer party to which all the women can come who have been here with me and I will see all of them again.

Starting tomorrow, when I have cleaned up here and the every-day routine is back, I will begin to look forward to the next workshop in June. There is still one opening. We will felt stones. Whoever would like to can apply here.

Erfahrungstage Filzen „Seelenlicht & Taschen“ – Wir filzen Lichthüllen und Taschen DAYS TO EXPERIENCE FELTING „A LIGHT FOR THE SOUL“. WE WILL FELT LAMP SHADES.

Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern –  oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 6 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Material- und Werkmittelkunde
Erstellung einer passenden Schablone
Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
Auslegen der Wolle
Erstellen eines Holkörpers
Filz in  Passform bringen
ggf. Oberflächenbehandlung
Aufhängung der Lampe anbringen
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

Filzlampe-Seelenlicht

Filztasche-gefilzte-tasche-

Kursbeschreibung:

Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.

Ebenfalls an diesen Tagen können Hand- oder Umhängetaschen gefilzt werden.

Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.

Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 4 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.

Kursinhalt:

  • Material- und Werkmittelkunde
  • Erstellung einer passenden Schablone
  • Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
  • Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
  • Auslegen der Wolle
  • Erstellen eines Holkörpers
  • Filz in  Passform bringen
  • ggf. Oberflächenbehandlung
  • Aufhängung der Lampe anbringen

Kursablaufplan:

Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen

Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause

Kursgebühren:

390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.

Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

>>> Hier können Sie sich zum Intensiv-Filzkurs anmelden <<<

 

8.12.12.

DAYS TO EXPERIENCE FELTING „A LIGHT FOR THE SOUL“. WE WILL FELT LAMP SHADES.

Course description

Light is not only important to us in a physical sense. Our minds also long for light. In the sunlight the world often looks different to us than when the sky is grey. People can also be a shining light to us: „You are my sunshine!“ The focus of this weekend will be on our inner light, the light of our soul, and light in general. Sometimes we yearn for the „silver lining“, the „light at the end of the tunnel“. We will felt a lampshade of light. Each one of us with his or her need and wish for light. Delicate, transparent, bigger or smaller, with embellishments, points or favorite fibres woven in and so on – or without.

Felt lamps shine with an attractive and atmospheric light. Class size is intentionally kept very small. That way each individual participant receives very personal and intensive assistance. There is then time for periods of quiet work and the inner space to get a feel for our own selves as well as the material. Personal and individual assistance is more effective in small groups.

Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 4 participants

Duration: 1,5 days

Venue: Ismaning near Munich

Accommodation: the guesthouse Düran is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.

Course contents

+ knowledge of materials and tools

+ making a template to size

+ preparing the prefelt for embellishing elements embellishing with

+ flowers, pearls, leaves, fringes and so on rolling out the wool making

+ a hollow body molding the felt to fit surface treatment if necessary

+ attaching the light fixture

Course schedule

Friday: arrival

3 p.m. – 6 p.m.:you will learn about the materials and tools, make the prefelt for embellishments, make the templates

Saturday

9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool, make the embellishments and felt the shade

12:30 collective lunch break

Price

390,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch.

Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook

Register here

Erfahrungstage Filzen „Filzsteine“ DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT STONES“

Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern –  oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 6 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Material- und Werkmittelkunde
Erstellung einer passenden Schablone
Vorbereitung Vorfilze für Applikationen
Schmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter, Fransen usw.
Auslegen der Wolle
Erstellen eines Holkörpers
Filz in  Passform bringen
ggf. Oberflächenbehandlung
Aufhängung der Lampe anbringen
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

kiesel4

Kursbeschreibung:

Wir filzen gemeinsam Filzkiesel. Große, kleine, runde flache. Ganz wie der Stein zu uns passt, wir ihn gerne haben möchten. Vielleicht ein Meilenstein zu einem speziellen Anlass, oder doch unseren Fels in der Brandung? Einmal „Steinreich“ sein!

Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 4 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.

Kursinhalt:

  • Material- und Werkmittelkunde
  • Vorbereitung der Kieselfüllung oder einer Schablone.
  • Auslegen der Wolle
  • Gestaltung der Steinzeichnung mit Seidenfasern
  • Filzen des großen Steines
  • Oberflächenbehandlung

Kursablaufplan:

Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung des Füllkernes, ggf. Erstellung einer Schablonen. Wenn benötigt stellen wir einen Vorfilz her um daraus Schmuckformen zu fertigen.

Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Verzierungen (Seidenfasern, Schmuckformen aus Vorfilz, Filzen des Kiesels, Oberflächenbehandlung.
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause

Kursgebühren:

390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.

Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.

 

[maxbutton id=“1″]

 

DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT STONES“

Course description

We will felt „pebbles“. Big ones, little ones, round and flat ones. Exactly as the pebble suits us, the way we´d like it to be. Is it maybe a milestone for a special event, or rather the solid rock upon which you stand? Oh, to be „stone rich“ for once!

Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 4 participants

Duration: 1,5 days

Venue: Ismaning near Munich

Accommodation: the guesthouse Düran is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.

Course contents

+ knowledge of materials and tools

+ preparation of the pebble padding or a template rolling out the wool

+ creating the stone´s veins with silk fibres felting the big stone

+ surface treatment

Course schedule

Friday: Arrival

3 p.m. – 6 p.m.: you will learn about the material and tools, prepare the core filling or a template if necessary. If needed wil will make a prefelt for embellishments.

Saturday

9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool, make embellishments (silk fibre, embellishments out of prefelt, felt the pebble, treat the surface.

12:30: collective lunch break

Price

390,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch

Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook

 

[maxbutton id=“2″]

 

 

Hausschuh Intensiv-Filzkurs im Oktober. October´s houseshoe intensive workshop

filzkurs-schuhe-2

Vorbereitungen für den Oktober Hausschuhfilzkurs; duftende Olivenseife, ebenfalls duftende Quitte für die Tischdekoration, Färberdisteln, feinster Rosenweihrauch, Kerzenlicht, noch warmer Kuchen und Tee. So fing für mich der Freitag an. In den nächsten Tagen sollten wir feinste israelischen Kuchen bekommen. Dattelkuchen. Wunderbar! Mittagessen hatte ich bereits vorgekocht.

filzkurs-schuhe-1

Wolle wurde gelegt. Es waren sehr interessante Frauen bei mir. Angereist aus  Österreich, der tiefsten Schweiz (eine sehr lange Anreise per Zug. Danke dass Du die weite Reise auf Dich genommen hast!), Israel (nein sie flog nicht ein. Sie wohnt eine Weile in Ismaning) und aus München. Leider hat die Reiseverbindung für die Frau aus Estland nicht mehr geklappt. Schade. Vielleicht ein anderes mal. Jede bring Wissen mit und steuert es bei. Eine Frau hat uns Wolle mit gebracht. Fein gekämmt und versponnen. Ich habe noch nie so gleichmäßig von Hand gesponnenen Wolle in Händen gehalten. Und was für Wolle. Sogar mit Hundehaaren! Und, das finde ich beeindruckend, sie riecht kein bisschen mehr nach Hund und fühlt sich sehr gut an.

gesponnene-wolle-1

gesponnene-wolle-2

gesponnene-wolle-3

filzfinken

doggln

Schöne Hausschuhe, Doggln, Puschen, Patschen, Schlummen, Filzpuschen, Lanley Bait (oder so ähnlich..) ,  sind von den fleißigen und schnellen Frauen fingerfertig gefilzt worden. Hier standen sie gefilzt und getrocknet zur Weiterverarbeitung bereit.

filzrose-rot

Während der Trocknungszeit der Latexsohle wurden kleine, größere, helle , weißgraue und rote Filzrosen gefilzt. Eine ziert zukünftig vielleicht die Filzmütze einer Kursteilnemerin.
Es war wie immer eine tolle Zeit! Wertvolle Gespräche, fachlicher Austausch und gemeinsames Arbeiten. Diese Wochenenden ermüden mich nie! Das ist jedes mal auffällig. Sie erfüllen mich und machen mir Freude. Die ersten Rückmeldungen habe ich auch schon bekommen. Habt vielen Dank dafür!

Die Kursplanung für 2013 läuft an. Es wird natürlich wieder Filzkurse geben. Wer Wünsche zu Kursinhalten hat kann diese mir gerne mailen. Sobald das Kursprogramm vorhanden ist wird es online gestellt.

Hallo Sophia,
möchte mich noch einmal recht herzlich für die zweieinhalb intensiven, aber sehr interessanten und entspannenden Tage bei Dir bedanken. Habe sehr viel gelernt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Diese Tage in der familiären Atmosphäre sind für mich erholsamer gewesen als jeder Urlaub am Meer. Auch die Erfahrungen mit und von den anderen Teilnehmerinnen werden mir bei meinen weiteren Versuchen beim Filzen sehr hilfreich sein. Werde Deine Kurse auf alle Fälle weiter empfehlen.Schöne Grüße aus dem verschneiten Tirol sendet Dir S.

Hallo Sophia, möchte mich noch einmal recht herzlich für die zweieinhalb intensiven, aber sehr interessanten und entspannenden Tage bei Dir bedanken. Habe sehr viel gelernt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Diese Tage in der familiären Atmosphäre sind für mich erholsamer gewesen als jeder Urlaub am Meer. Auch die Erfahrungen mit und von den anderen Teilnehmerinnen werden mir bei meinen weiteren Versuchen beim Filzen sehr hilfreich sein. Werde Deine Kurse auf alle Fälle weiter empfehlen.Schöne Grüße aus dem verschneiten Tirol sendet Dir S.

Dear Sophia, I had the privilege this last weekend to attend your workshop once again for the third time.Your workshops and the teachings you provide enrich and touch me each time anew. Today I came out with lots of food for thought and inspiration. Thank you Sophia for sharing your great knowledge with so much joy and love.And once again, I was thrilled to experience the enrichment of work with the special women that are attracted to your workshops. The sincere gathering created through speech from heart to heart, and non judgmental attention, is so special. The opportunity to learn from the wisdom of others and the opportunity to share and contribute.Thank you Sophia, for all your care and attention. With lots of Love and appreciation. S.

Liebe Sophia,im wahrsten Sinne des Wortes: „Zusammen findet was zusammengehört“ – danke für Dein feines Gespür.“Der Herbst gibt alles was er hat“ – danke für alles was Du gegeben hast. Wolle zieht sich wie ein „roter Faden“ durch mein Leben und durch die Teilnahme an Deinem Seminar hat sich für mich ein weiteres Tor geöffnet -Wolle in Form- zu bringen.Das Wochenende war ein Labsal für meine Seele, ich bin glücklich zu zufrieden nachhause gefahren. In bester Erinnerung und Vorfreude auf ein nächstes Mal mit anderem Themenschwerpunkt bleibe ich Dir gerne treu. Ich wünsche Dir ein „volles Haus“ bei Deinen Veranstaltungen, denn wer zu Dir zum Lernen kommt, kann so viel neues Wissen mitnehmen wie er zu tragen vermag.Von Herzen alles Liebe für Dich und Deine ganze Familie P.

Preparations for the October workshop felting houseshoes; fragrant olive oil soap and just as fragrant quince as a table decoration, safflower, delicate rose incense, candle light, cake still warm from the oven and tea. That is how Friday started for me. During the next days we will receive exquisite cake from Israel. Date cake. Wonderful! I had already prepared lunch.

Wool was spread out. Interesting women were with me. Hailing from Austria, deep down in Switzerland (a long train ride, thank you for shouldering the long journey!), Israel (no, she didn´t fly in, she´s living here in Ismaning for a while) and from Munich. Unfortunately, the travel connection didn´t work out for the woman from Estonia. Too bad. Maybe some other time. Everyone has their own ken to throw in. One woman brought us wool, finely combed and spun. I have never held such evenly spun wool in my hands. And what wool. Even with dog hair! I am impressed because it doesn´t smell like dog at all and has a good feel to it. 

Beautiful houseshoes (other German expressions: Doggln, Puschen, Paschen, Schlummen, Filzpuschen, Lanley Bait (or something like that…)) were dexterously felted by the diligent women. Here they stood, felted and dried, ready for further processing.

While the latex soles were drying we felted small, large, light, grey-white and red roses. In the future, one of them might adorn the felt cap of a participant.

As always, we had a great time! Valuable conversations, the swap of professional knacks and just working together. These weekends never tire me out! I am aware of that every time. They bring joy and fulfillment. I have already received the first feedbacks. Thanks a lot for that!

The planning of the 2013 workshop schedule has commenced. There will be more felt workshops of course. Anyone with special wishes for workshop themes can e-mail me.

As soon as the workshop programme is ready it will be put on-line

Intensiv-Filzkurs. Filzschuhe selber machen

filzkursmai17

filzkursmai15

filzkursmai18

filzkurs20

filzkursmai19

filzkursmai13

filzkursmai12

filzkursmai11

filzkursmai16

filzkursmai14

filzkursmai9

filzkursmai10

Montagmorgen. 9:10h. In den letzten Tagen war ich um diese Uhrzeit schon in Gesellschaft von drei wunderbaren Frauen. Hinter uns liegt eine intensive Zeit.
Vor dem Kurs backte ich ein Brot, Kuchen, kochte damit wir Mittagessen haben können, pflückte Blumen. Wolle, Seife Wasser. Alles stand bereit und war fein hergerichtet als die Frauen am Freitagnachmittag bei mir eintrafen.
Ein echter kleiner Kulturaustausch; Schweiz, Israel, Bayern. Wieder war es gut dass eine von uns prima Englisch sprechen konnte. Gerade die Zwischentöne sind so schwer zu beschrieben wenn der Wortschatz nicht umfangreich genug ist. Es fällt mir schwer die Stimmung dieser gemeinsamen Zeit in Worte zu fassen. Ich denke ich versuch es mit einzelnen Worten. Frauenkraft, Zartheit, Kraft, Verständigung, Verbundenheit, Miteinander, Freude, Lachen… Diese gemeinsame Zeit ist jedes mal ein Geschenk für mich und ich bin so glücklich dass ich so interessante Frauen kennen lernen darf. Es ist eine andere Art sich kennen zu lernen wenn man gemeinsam arbeitet. Zu erleben wie die Frauen an ein Thema heran gehen, es bearbeiten und für sich umsetzen. Wie vorsichtig und behutsam die Berührungen auf dem Filz sind, wie ausdauernd gearbeitet wird. Fast immer ist es notwendig die Frauen an einem bestimmten Punkt zum entschlossenen und weniger zarten Zugreifen zu ermutigen, den Moment zu finden wo aus dem zarten Angehen ein entschlossenes Fordern wird. Die Balance aus Zartheit und Wagemut im Filz und für sich zu finden. So konzentriert arbeitend, im Austausch, in gegenseitiger Rücksichtnahme, einander wahrnehmend, offen und interessiert. Jede Frau in ihrer eigenen Art und Schönheit. Einzigartig!
Während die einzelnen Latexschichten auf der Schuhsohle trocknete probierten wir noch eine andere Technik des Filzens. Dabei entstanden noch ein paar Rosen.

Heute vermiss ich diese Runde, bin noch ganz im Geschehen der letzte Tage. Es hallen in mir noch die Stimmen, die Stimmung und ich bin sehr dankbar für all das. Vielen Dank, Ihr lieb gewonnenen Frauen da draußen, für diese außergewöhnlichen Tage!

Der nächste Kurs findet im August statt. Wer macht sich mit auf die Reise?

Feedback Intensiv-Filzkurs

filzlicht

Wer zu einem Filzkurs geht möchte gerne wissen was ihn erwartet. Noch dazu wenn Kurse ihren Preis haben ist es von Interesse was dafür geboten wird. Es liegt in der Natur der Dinge dass der Kursleiter seinen Kurs in besonders gutem Licht darstellt. Dennoch ist zuweilen für den Interessenten ungewiss ob das Versprochene sich auch erfüllt. Um nun allen Filzinteressierten eine Entscheidungshilfe anzubieten veröffentliche ich, mit Erlaubnis, ein Feedback zu meinem letzten Intensiv-Filzkurs. Ich habe eine ganze Weile gezögert denn ich behalte Lob am liebsten für mich, freu mich darüber im Stillen. Doch weil nur solche Rückmeldungen mehr über das Arbeiten mit mir verraten lass ich Euch einen Blick in meine Privatpost werfen:

Liebe Frau Wagner, viel zu schnell ist mein Einzel-Intensiv-Filzkurs bei Ihnen zu ende gegangen. Fasziniert von Ihrer Arbeiten, in meinem Fall ganz besonders Ihre einmalig schön gestalteten Schuhe, wollte ich diese für mich in einem Kurs selbst filzen. Nun habe ich sie und bin sehr glücklich. Als Sie mir gesagt haben, dass ein Paar Schuhe bei Ihnen 170,00 € kostet, haben Bekannte, denen ich das erzählt habe, „geschluckt“. Es war ihnen zu teuer. Nachdem ich nun selbst mir diese einmaligen Schuhe gefilzt habe kann ich Ihnen versichern für 170,00 € würde ich meine Schuhe nicht hergeben. Qualität, handgearbeitet mit einem so besonderen Design hat eben ihren Preis. Ihre Schuhe sind einfach etwas ganz Besonderes. Aber auch die „Steintasche“, die ich gerne machen wollte und bei Ihnen auch machen durfte, ist ab sofort mein Lieblingsstück. Das war der Ausgangspunkt, was ich bei Ihnen im Intensiv-Filzkurs für mich erarbeiten wollte. Dazu kam ja nun noch eine wunderschöne große Rose und 5 „Granatäpfel“. Wie war das alles möglich und zu schaffen? Liebe Frau Wagner, es lag mit Sicherheit an der angenehmen Atmosphäre, an Ihrer Fähigkeit zu begeistern und zu motivieren und der grenzenlosen Aufgeschlossenheit mir jeden Kniff geduldig zu erklären und letztendlich alle Ihre „Geheimnisse“ Preis zugeben. Dieser Kurs war ein wunderbares Erlebnis – wie Urlaub oder eine Kur, meine Filzkur.  Es war begeisternd und wohltuend zugleich in einer so harmonisch, stimmigen Umgebung  bei Ihnen und mit Ihnen arbeiten zu dürfen. Das veranlasst mich heute mit diesem Schreiben mich noch einmal ganz herzlich für all das oben genannte zu bedanken. Abschliessend lassen Sie mich auch noch zum Ausdruck bringen, da ich selbst als Malerin und Bildhauerin im künstlerischen Bereich arbeite, dass die drei „K´s“, wie ich sie nenne, bei Ihnen voll zum Einsatz kommen: Kreativität – Können – Kompetenz, gepaart mit Stilsicherheit und Ästhetik. Wir werden uns sicherlich wiedersehen und bis dahin wünsche ich Ihnen den Erfolg und die Anerkennung,  die Ihnen mit Ihrer aussergewöhnlichen Filzarbeiten/Kunstobjekten zusteht. Mit bestem Dank und herzlichem Gruß Dipl.-Ing. Bergith Geyer Arch./Innenarch.Filmarchitektin Email: jobegeyer(at)t-online.de

Liebe Sophia,
viel zu schnell ist mein Einzel-Intensiv-Filzkurs bei Dir zu ende gegangen.
Fasziniert von Deinen Arbeiten, in meinem Fall ganz besonders Deine einmalig
schön gestalteten Schuhe, wollte ich diese für mich in einem Kurs selbst filzen.
Nun habe ich sie und bin sehr glücklich.
Als Du mir gesagt hast, dass ein Paar Schuhe bei Dir 150,00 € kostet,
haben Bekannte, denen ich das erzählt habe, „geschluckt“. Es war ihnen zu teuer.
Nachdem ich nun selbst mir diese einmaligen Schuhe gefilzt habe kann ich Dir
versichern für 150,00 € würde ich meine Schuhe nicht hergeben.
Qualität, handgearbeitet mit einem so besonderen Design hat eben ihren Preis.
Deine Schuhe sind einfach etwas ganz Besonderes.
Aber auch die „Steintasche“, die ich gerne machen wollte und bei Dir auch machen
durfte, ist ab sofort mein Lieblingsstück.
Das war der Ausgangspunkt, was ich bei Dir im Filzkurs für mich erarbeiten wollte.
Dazu kam ja nun noch eine wunderschöne grosse Rose und 5 „Granatäpfel“.
Wie war das alles möglich und zu schaffen?
Liebe Sophia, es lag mit Sicherheit an der angenehmen Atmosphäre, an Deiner Fähigkeit
zu begeistern und zu motivieren und der grenzenlosen Aufgeschlossenheit mir jeden Kniff
geduldig zu erklären und letztendlich alle Deine „Geheimnisse“ preiszugeben.
Dieser Kurs war ein wunderbares Erlebnis – wie Urlaub oder eine Kur, meine Filzkur.
Es war begeisternd und wohltuend zugleich in einer so harmonisch, stimmigen Umgebung
bei Dir und mit Dir arbeiten zu dürfen.
Das veranlasst mich heute mit diesem Schreiben mich noch einmal ganz herzlich für all das oben genannte
zu bedanken.
Abschliessend lass mich auch noch zum Ausdruck bringen, da ich selbst als Malerin und Bildhauerin
im künstlerischen Bereich arbeite, dass die drei „K´s“, wie ich sie nenne, bei Dir voll zum Einsatz kommen:
Kreativität – Können – Kompetenz, gepaart mit Stilsicherheit und Ästhetik.
Wir werden uns sicherlich wiedersehen und bis dahin wünsche ich Dir den Erfolg und die Anerkennung,
die Dir mit Deinen aussergewöhnlichen Filzarbeiten/Kunstobjekten zusteht.
Mit bestem Dank und herzlichem Gruss
Bergith Geyer
Dipl.-Ing.Bergith Geyer
Arch./Innenarch.Filmarchitektin

Intensivfilzkurs München

intensivfilzkurs1

Der Tisch wurde fein gemacht für einen Kurs. 4 Tage intensives Filzen stand auf dem Programm. Die letzten Rosen wurden geschnitten, eine Kerze fand auch Platz.

intensivfilzkurs2

Hier waren wir schon mitten im Tun.

intensivfilzkurs3

Schuhe standen ganz oben auf dem Wunschzettel.

intensivfilzkurs4

intensivfilzkurs5

Sehr ordentlich und gewissenhaft arbeitet „meine“ Filzarchitektin… quatsch Filmarchitektin mein ich natürlich. Aber der Schreibfehler bleibt, schon wieder ein neues schönes Wort gefunden.

intensivfilzkurs6

intensivfilzkurs7

Weil meine Schülerin immer fleißig noch am Abend Wolle auslegte konnten weitere Arbeiten in unseren gemeinsamen Stunden gefertigt werden.

intensivfilzkurs8

Eine große Filztasche

intensivfilzkurs9

und diese wunderbare große Rosen. Es waren harmonische und produktive Stunden. Es hat mir viel Freude gemacht. Ich denke nach diesen Tagen hat meine Schülerin eine fundierte Grundlage um Zuhause weiter zu forschen, zu experimentieren und mit Wolle zu gestalten.
Mein Sohn hat heute Nacht hohes Fieber bekommen. Sehr unruhig und kurz war meine Nacht und nun bin ich ziemlich müde. Mein Glühwürmchen begleitend verbringe ich viel Zeit, wenn er nicht schläft, auf dem Sofa.
Gestern schon hatte ich ein großes Filzteil angefangen. Wie gut dass ich gut voran gekommen bin. Heute, beim herausholen des Sonntagsbraten habe ich mich dermaßen am Daumen verbrannt dass nun eine Filz-Zwangspause  eingelegt werden muss weil mir jetzt das heiße Wasser an dieser Hand richtig weh tut. Nun greif ich den Impuls auf und überleg mir eines der vielen vielen anderen Dinge zu tun die ich schon immer mal tun wollte. Die anderen versprochenen Filzereien müssen ein paar Tage warten. Ich wünsch Euch morgen einen guten Wochenstart.

Filzwochenende

filzkurs

Zwei Tage Filzworkshop liegen hinter mir. Ich hatte eine sehr nette Frau, Osteopathin, aus Österreich bei mir. Ihr Mann schenkte ihr diese Filztage bei mir zum 40. Geburtstag. Sehr aufmerksam wie ich finde und ein nachhaltiges Geschenk! Naturgemäß hatte meine Schützling ein wunderbares Gespür für die einzelnen Phasen des Filzprozesses. Es ist spannend miterleben zu dürfen wie jemand dessen Arbeit das Erspüren ist mit dem Thema Filz umgeht. Es wurden schöne, vorzeigbare Ergebnisse; ein wirklich großer Filzkiesel. Ein Lebensstein, wie sie ihn nannte, zur vermuteten Lebensmitte und noch eine Hohlform mit ein paar Filzdetaills. Vielen Dank für die weite Anreise aus Linz. Es hat mir viel Spaß gemacht.
Morgen beginnt nun schon eine neue Woche. Es gibt noch viel zu erledigen. Schon in 9 Tagen steig ich in den Flieger. Zaghaft macht sich Aufregung bemerkbar… Reisen, für andere etwas ganz normales. Meine monatelangen Fernreisen nach Südamerika liegen nun schon ! 20 Jahre zurück (oh mein Gott, wie das klingt). Der letzte Flug samt Urlaub liegt 9 Jahr zurück. Jetzt trete ich meine Reise mit einer Unmenge an Wolle und Zeugs an und bange ob das Gewicht meines Gepäcks irgendwie in die Norm paßt…alles aufregend!