Weitere Informationen zu meinem Kursprogramm und zu meinen Intensiv-Filzkursen finden Sie hier:
Unsere Video-Onlinekurse zum Thema Filzen finden Sie hier:

Dieser Filzkurs lief mal ganz anders als die vorherigen. Zunächst sagten drei Frauen letzte Woche ab. Eine davon muss mit einem schweren Schicksalsschlag fertig werden. Das hat mich sehr beschäftigt. Am Freitag morgen musste ich in die Notambulanz der Augenklinik und es war sehr unklar ob ich am Nachmittag wieder einsatzbereit sein würde. Eine aufwühlende Erfahrung wenn man so kurzfristig nicht da sein kann obwohl Menschen einen weiten Weg auf sich genommen haben und erwartungsvoll auf das Wochenende schauen. Nach Stunden in der Klinik, versorgt, mit Verspätung und messbar desolat vom Tag, starteten wir also doch noch.
Ich hatte nicht viel Lust zu fotografieren. Nach so vielen Kursen sehen die Arbeitsaktionen einander doch sehr ähnlich und so habe ich Ausschnitte festgehalten die sich von den vorherigen Kursen unterscheiden. Kulinarisch ging es uns sehr gut. Der Garten stellt viele Kräuter und Blüten zur Verfügung und das Rezept von Beate für eine feine Topfencreme mit Fruchtspiegel bringt garantiert weiteres Hüftgold aber auch Wohlbefinden. Danke, wiedereinmal, für diese erfüllenden Tage. Es war mir ein Vergnügen!
P.S: das Auge ist versorgt und für den Augenblick ist alles okay, wenn auch etwas unkomfortabel.
Mehr Orange in Koralle oder doch in wieder eher Rosa? Beide Farben gefallen mir sehr gut. Vielleicht benutze ich beide für meine neuen Hausschuhe. Diese hier sind zwar immer noch okay, aber ich freu mich auch über ein Paar neue Filzschuhe.
Kursbeschreibung:
Unsere Füße führen und tragen uns mitsamt der Seele ein Leben lang, hoffentlich sicher und fest. Grund genug sich ihnen anzunehmen und sie zu lieben.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 3 Kursteilnehmer
Dauer: 2,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schuh-Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle für die Hausschuhe, Filzen der Schuhe unter Anleitung
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Sonntag
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Oberflächenbehandlung, Schuhschmuckgestaltung wie Blumen, Perlen, Blätter u.s.w. Umsäuberung der Ränder, Latexbesohlung, ca. 12.30 Uhr gemeinsame Mittagspause
650,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.
[maxbutton id=“1″]
DAYS TO EXPERIENCE FELTING „FELT SLIPPERS“ 10.12.12
Course description
Our feet carry us, not to mention our souls, our whole life; hopefully safely and sturdily. Reason enough to love and accept them.
Class size is intentionally kept very small. That way each individual participant receives very personal and intensive assistance; personal and individual assistance is more effective in small groups.
Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 3 participants
Duration: 2,5 days
Venue: Ismaning near Munich
Accommodation: the guesthouse „Düran“ is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.
Course contents
+ knowledge of material and tools
+ making a template to size
+ preparing the prefelt for embellishing elements embellishing the
+ slippers with flowers, pearls, leaves and so on rolling out the wool
+ making a hollow body molding the felt to fit surface treatment of the
+ slippers neatening the edges making the latex sole
Course schedule
Friday: arrival
3 p.m. – 6 p.m.: you will learn about materials and tools, make the prefelt for embellishment, make the slipper templates.
Saturday
9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool for the slippers and felt them under guidance.
12:30: collective lunch break
Sunday
10 a.m. – 5 p.m.: you will treat the slipper surface, embellish them with flowers, pearls, leaves and so forth, neaten the edges, make the latex sole.
12:30: collective lunch break
Price
650,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch
Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook.
[maxbutton id=“2″]
Kursbeschreibung:
Licht ist für uns nicht nur physisch wichtig. Unser Gemütsleben sehnt sich ebenfalls nach Licht. Bei Sonnenschein sieht die Welt meist anders aus als bei grauem Himmel. Auch Menschen können für uns wie ein strahlendes Licht sein: „Du bist mein Sonnenschein!“ Die Beschäftigung mit unserem inneren Licht, unserem Seelenleuchten, dem Licht im Allgemeinen, steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Manchmal sehnen wir uns nach einem „Silberstreif am Horizont“, dem „Licht am Ende des Tunnels“. Wir filzen uns eine Lichthülle. Jeder mit seinem Bedürfnis und seinen Wünschen nach Licht. Zart, durchlässig, klein oder größer, mit Verzierungen, Zipfeln, eingearbeiteten Lieblingsfasern – etc. oder auch ohne. Filzlampen strahlen im attraktiven, stimmungsvollen Licht.
Ebenfalls an diesen Tagen können Hand- oder Umhängetaschen gefilzt werden.
Gearbeitet wird bewusst in ganz kleinen Gruppen. Das ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit jedem einzelnen Teilnehmer. Damit bleibt Zeit für ruhige Arbeitsphasen. Raum, sich und das Material zu spüren. Persönliche und individuelle Betreuung und intensives Lernen ist in einer kleinen Gruppe am effektivsten.
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene
Teilnehmeranzahl: max. 4 Kursteilnehmer
Dauer: 1,5 Tage
Ort: Ismaning bei München
Übernachtungsmöglichkeiten: Die Pension Düran ist in Laufnähe http://www.pension-dueran.de. Gerne empfehle ich Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Ismaning.
Kursinhalt:
Kursablaufplan:
Freitag – Anreise
15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Material- und Werkmittelkunde, Vorbereitung Vorfilze für Applikationen, Erstellung der Schablonen
Samstag
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Auslegen der Wolle, fertigen der Schmuckelemente für unsere Lichthülle, Filzen des Seelenlichtes
ca. 12.30 gemeinsame Mittagspause
Kursgebühren:
390,- Euro inkl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer inklusive anfallender Materialkosten sowie Getränke und gemeinsames Mittagessen.
Das sollten Sie zum Filzkurs unbedingt mitbringen: Jede Menge Spaß am Filzen, Hausschuhe oder warme Socken, gemütliche Arbeitsbekleidung, Notizbuch.
>>> Hier können Sie sich zum Intensiv-Filzkurs anmelden <<<
8.12.12.
DAYS TO EXPERIENCE FELTING „A LIGHT FOR THE SOUL“. WE WILL FELT LAMP SHADES.
Course description
Light is not only important to us in a physical sense. Our minds also long for light. In the sunlight the world often looks different to us than when the sky is grey. People can also be a shining light to us: „You are my sunshine!“ The focus of this weekend will be on our inner light, the light of our soul, and light in general. Sometimes we yearn for the „silver lining“, the „light at the end of the tunnel“. We will felt a lampshade of light. Each one of us with his or her need and wish for light. Delicate, transparent, bigger or smaller, with embellishments, points or favorite fibres woven in and so on – or without.
Felt lamps shine with an attractive and atmospheric light. Class size is intentionally kept very small. That way each individual participant receives very personal and intensive assistance. There is then time for periods of quiet work and the inner space to get a feel for our own selves as well as the material. Personal and individual assistance is more effective in small groups.
Target group: beginners and advanced learners Class size: maximum of 4 participants
Duration: 1,5 days
Venue: Ismaning near Munich
Accommodation: the guesthouse Düran is within walking distance http://www.pension-dueran.de. I will also gladly recommend other accommodations in Ismaning.
Course contents
+ knowledge of materials and tools
+ making a template to size
+ preparing the prefelt for embellishing elements embellishing with
+ flowers, pearls, leaves, fringes and so on rolling out the wool making
+ a hollow body molding the felt to fit surface treatment if necessary
+ attaching the light fixture
Course schedule
Friday: arrival
3 p.m. – 6 p.m.:you will learn about the materials and tools, make the prefelt for embellishments, make the templates
Saturday
9 a.m. – 5 p.m.: you will roll out the wool, make the embellishments and felt the shade
12:30 collective lunch break
Price
390,00 Euros including taxes, cost of material, all drinks and lunch.
Please bring along to the course: the wish to have fun felting, slippers or warm socks, comfortable working attire, a notebook
Heute kam Lucia zum Filzkurs. Sie hatte eine Liste dabei was sie alles lernen will: Fläche filzen, Teile anfilzen, Kordel/Schnur auffilzen, Umfilzen (Stein umfilzen als Türstopper), Hohlkörper filzen, Kugel filzen, Rolltechnik. Das ist eine stattliche Liste für 4 Stunden -vor allem wenn man noch nie gefilz hat. Das Beispiel mit dem Eierwärmer eignet sich hervorragend um fast alle der gewünschten Techniken zu lernen. Sogar Vorfilz kam noch für Schmuckelemente zum Einsatz. Es hat viel Spass gemacht und ich hoffe Lucia hat nun einen gelungenen Start ins Filzen.