Der kleine Gärtner. Stickdateien und Gartenlust für kleine und große Gartenfreunde. THE LITTLE GARDENER. EMBROIDERY FILES AND GARDEN JOYS FOR BIG AND SMALL

gaertnerschuerze

stickdatei-kleiner-gaertner

stickdatei-gaertner-schuerz

japanissche-rosenschere

der-kleine-gaertner-stickda

schuerze-garten

Auch die Stickdateien „der kleine Gärtner“ wurden alle neu digitalisiert und erweitert. Ich habe uns eine Gartenschürze mit dem Garten-Stickmotiv genäht. Der kleine Gärtner schmückt jetzt die große Schürzentasche. Der feine Knopf ist von Andi Leinenglück. Meistens steh ich schon bis zu den Knöcheln in der Erde bis ich bemerke wieder einmal mehr meine „guten Sachen“  unnötig zu strapazieren. Längst ist das weiße T-Shirt voll Erde dabei wollte ich doch nur mal einen Blick in den Garten werfen. Ich kann es einfach nicht anders. Ab jetzt geh ich immer mit Schürze in den Garten. Vorsorglich. Und weil ich mein Werkzeug gerne einfach ins Gras oder Beet lege und später suche habe ich die Tasche auf die Schürze genäht. Zum Geburtstag bekam ich von meinen Eltern diese obersuperstarke japanische Rosenschere. Mein Mutter übergab das Packerl mit der Bemerkung “ Achtung scharf! Damit kannst Du Dir die Fingernägel schneiden“ Lamnge schon habe ich von so einem tollen Teil geträumt. Marie arbeitete schon oft mit dieser Rosenschere bei ihrer Oma im Garten. Damit sich aber keiner die kleinen Fingerlein heimlich abschnippelt steck ich das tolle Werkzeug lieber schnell weg. Bubenhände haben keine Ohren und die Verführung sich das Werkzeug zu stibitzen ist einfach zu groß.
Die Stickdatei für kleine und große Gärtner findet sich, neben vielen anderen neuen Stickvorlagen, im Stickdateien-Shop. Ich wünsche frohes Gartln!

The embroidery file „the little gardener“ has also been newly digitalized and enlargened. I have sewn a garden apron with the garden embroidery motif. The little gardener embellishes the big apron pocket. The delicate button is Andi Leinenglück´s. I am usually already up to my ankles in dirt before I realize that I am once again unnecessarily rough-handling my „good clothes“. My white T-shirt is full of dirt even though all I wanted to do was have a look at the garden. I just can´t help it. Now, by way of precaution, I always go into the garden with my apron on.  And because I like to lay my tools in the grass or flower bed and then look around for them later on, I have sewn the pocket onto the apron. My parents gave me these tremendously strong Japanese rose shears for my birthday. My mother gave me the package with the comment: „Watch out, sharp! You can cut your fingernails with these.“ I have long dreamed of having such a splendid item. Marie has often worked with these rose shears in her grandmother´s garden. But I prefer to hide them away so that no one secretly cuts off their little finger. Little boy´s hands don´t have ears and the temptation to snitch the tool is just too great.

The embroidery file for little and big gardeners can be found in the embroidery file shop along with many other new embroidery patterns. Happy gardening!

Regenwürmchentürmchen

regenwuermchentuermchen1

regenwuermchentuermchen2

Tausend fleiß’ge Regenwürmchen
bauen im Garten Krümmeltürmchen.
Regenwürmchen haben Kraft
Türmchen werden hoch geschafft.
Fleißig zieh’n sie durch die Erde
dass der Boden locker werde.
Sonne ist ihr größter Schrecken
vor ihr muss man sich verstecken.
Aber fällt der Regen nieder
kommen sie geschwinde wieder.
Nur wenn’s nass ist, bau’n sie Türmchen-
Tausend Regenwürmchentürmchen!

Tausend fleiß’ge Regenwürmchen bauen im Garten Krümmeltürmchen. Regenwürmchen haben Kraft Türmchen werden hoch geschafft. Fleißig zieh’n sie durch die Erde dass der Boden locker werde. Sonne ist ihr größter Schrecken vor ihr muss man sich verstecken. Aber fällt der Regen nieder kommen sie geschwinde wieder. Nur wenn’s nass ist, bau’n sie Türmchen- Tausend Regenwürmchentürmchen!

Mein Söhnchen hat vor langer Zeit mit diesem Sprüchlein ein Fingerspiel im Kindergarten gelernt. Damit wir uns stets an diese lieben Zeilen erinnern habe ich uns ein Regenwürmchentürmchen-Kissen gestickt und genäht. Eine Sonne ist mit goldenen und gelbem Garn bestickt, mit Wolle gefüllt und beweglich am Kissenrand befestigt. Der Stoff des Sonnenrades ist an den Rändern weit ausgefranzt- kitzelige Sonnenstrahlen für kleine Kindernasen. Ein glitzernder Regentropfen hängt ebenfalls an dem mit Dinkel gefüllten Kissenrand.
Den kleine Gärtner gibt es hier als Stickdatei.

Ich werde hier nun ein kleines Päuschen machen.  Täglich liegen mehr Dinge an als ich schaffen kann. So versuche ich jetzt “ Zeit einzusammeln“. Ich hätte so viel zu zeigen und zu erzählen! Doch schöne Fotos machen, Texte schreiben alles macht mir Spaß aber braucht seine Zeit, die ich momentan einfach anders einsetzen muss. Der letzte Monat fehlte mir an Arbeitszeit fast komplett. Meine Kinder waren ja so sehr krank. Wage erinnere ich mich daran wie ich vor nicht all zu langen Jahren selber für zwei Jahre schwer krank war und muss mich gelegentlich an der Nase packen, das Tempo drosseln. Entschleunigen. Damit es ja nicht mehr so weit kommt wie damals. Gerade bei Dingen die einem Spaß machen bemerkt man erst sehr spät dass auch die Summe aus all dem Schönen anstrengend sein kann und später, wenn keine Regenerationszeiten vorhanden sind,  sogar ungesund werden. Die Grenze im Leben ist immer das Zuviel. Und so bemüh ich mich jetzt nun ein gesundes Maß zu finden, gelegentlich mal Zeit zum gar nichts tun zu haben . Oh Gott… nein, nein! Das gesetzte Ziel sollte erreichbar bleiben. So peile ich fürs erste an meine Dinge wieder mit mehr Zeit und Ruhe tun zu können. Ein Frühstück vor 14h zu haben und Abends früher ins Bett zu kommen. Bis bald!

Gartenlust. Der kleinen Gärtner, die kleine Gärtnerin

gaertner

gaertner2

Das sind sie die kleinen Gärtner, die kleinen Gärtnerinnen. Wer gerne los sticken möchte muss sich nur noch ganz kurz gedulden. Vielleicht schon morgen sind die neuen Stickdateien in unserem Stickdateien-Shop zu haben. Christine hat auf dem Stickdateien-Blog schon Gärtner gezeigt. Es ist immer wieder toll zu sehen wie unterschiedlich diese Stickdateien gestaltet werden können.
Eine neue Woche startet und ich hüte noch ein paar wenige Windpocken die noch nicht aufgegeben haben. Aber es ist absehbar! Da bin ich wirklich froh denn schön langsam fällt uns hier die Decke auf den Kopf. Vier Wochen Zuhause am Stück mit wenigen überschaubaren „Einkaufausflügen“ ist wirklich nicht sehr abwechslungsreich. Euch wünsche ich eine gute Woche!

Sommerferien 2011/12

sommergarten1

sommergarten2

Gestern habe ich mit dem Bübchen das große Kind von Opa und Oma geholt. Die Kinder spielten sich durch einen wunderbareren Sommertag im großen, schönen Garten der Großeltern. Für mich ein Tag nichts tun und im grünen sitzen. Bei uns zuhause ist an diese Weite nicht zu denken, die nächsten Häuser sind nur ein Butterbrotweit entfernt. Um so mehr genießen wir diese Stunden. Hier gehörten ausgiebige Fangspiele, Verstecken, Lagerfeuerchen und ein Baumhaus fest zu den Tagen meiner Kindheit. Natürlich hat sich der Garten seither verändert, aber die Kinder beklettern nun die Bäume auf denen mein Bruder und ich auch schon saßen.

sommergarten3

Dicke Eicheln gibt es reichlich. So schön grün!

wildewiese

Eine großen, wilde Wiese eröffnet den Wiesengrund zur Pegnitz. Aufregend darin zu stromern. Schnell gibt es ein Labyrinth und es ist ein Spaß den anderen wieder zu finden. Auch das sind die Spiele an die ich mich erinnere; Krabbelnd durch hüfthohe Wiesen, einander suchend, lachend, den entstandenen Wegen folgend und anschliessend mit graszerschnittenen, nackten Beinen nach Hause wandernd.
Nun sind alle wieder Zuhause, auch hier wartet ein weiterer Sommertag auf uns. Vielleicht am See baden gehen?