Element Wasser

wasserthema1

wasserthema2

wasserthema3

wasserthema4

Zunehmend werden die Tage nun wässriger. Nebel begleitet uns regelmäßig morgens auf dem Schulweg. Der Dorfweiher hüllt  sich in einen weißen Schleier. Moosig werden Baum und Stein im Schatten. Für die Schulklasse habe ich dieses Element, welches dem Herbst zugeordnet ist, ausgesucht um den Jahreszeitentisch zu gestalten. Lange schon hatte ich dafür den Nixenschwanz gefilzt. Endlich kommt er zum Einsatz. Wasserpflanzen, Steine und Wassergras warten nun auf unsere Kinder am Montag.  Meine Woche beginnt mit einem Filzkurs. Aber davon ein andermal mehr.

Sommerferien 2011/21

jahreszeitentischseptember1

jahreszeitentischseptember3

jahreszeitentischseptember2

Im Kindergarten wird noch geräumt und gebaut, gesägt, geputzt und geschleppt, und dazwischen steht der geschmückte  Jahreszeitentisch für morgen. Die Arbeiten werden sicher noch bis Mitternacht reichen damit morgen die Eltern, Kinder und ganz neue Familien ein schönes Willkommen haben werden.
Den Tisch in der Klasse meiner Tochter habe ich gestern gestaltet. Mit diesem Ritual enden für mich alle Ferien. Schöne, erlebnisreiche Wochen liegen hinter uns. Freudig blicken wir nun auf das kommende Kindergarten- und Schuljahr. Euch allen einen gesegneten Start!

Blumenkinder.

blumenkinder

Nachdem die Kiste mit Blumenkindern immer voller wurde, und meine Kinder sich schon „daran gewöhnt“ haben dass es sie gibt, habe ich mir etwas anderes ausgedacht. Ich nähte eine kleine Marie, einen kleinen Jona. Jetzt sind sie wieder sehr interessant. Personalisierte Blumenkinderlein sozusagen. Sie ziehen sich von Zeit zu Zeit um und ändern so ihr Antlitz. Im Moment sind es meine beiden Scheeglöckchenkinder.