Muße und Böhmische Liwanzen

livanzen

boehmische-livanzen

winzige-pancakes

Die Zeit vergeht wie im Sauseschritt. Nach mehreren Monaten beginnt sich mein Sabbatical so zu entwickeln wie ich es mir vorgestellt habe. Es dauerte lange bis ich mich aus dem Gefühl von „Müssen“ raus nehmen konnte und es klappt keineswegs zuverlässig. Jetzt gerade erlebe ich sie wieder. Muße. Etwas tolles. Ich mache wundervolle gedankliche Ideenreisen. Schon das Herantasten an ein Thema, das vorsichtige Finden von dem was gefunden werden möchte, die Quantensprünge die sich ergeben sind in höchsten Maß erheiternd, erfüllen und nähen mich.

Für das Leibliche Wohl krame ich Erinnerungen aus meiner Kindheit heraus. Mit meiner Schulfreundin bin ich ab und zu Mittags zu ihrer Oma. Wenn es Liwanzen gab fanden wir das wundervoll:

Für ca. 20 Stück brauchst du 1/8 Ltr. Milch, 2-3 Eier, 1/2 Päckchen Hefe, 1 Prise Salz, 1 EL Zucker, Mehl und Butter nach Bedarf.

Alle Zutaten außer der Butter gut verquirlen (dickflüssig) und mit Butter in der Pfanne herausbacken (wie Pfannkuchen). Wenn man keine Livanzen-Pfanne hat, dann in einer normalen Pfanne mit 1 TL Teig ca. 5 Mark große Plätzchen backen. Nach belieben mit Zucker oder Marmelade bestreichen, oder dazu essen wonach einem ist.