Strickanleitung Bommelmütze

bommelmuetz3

bommelmuetze2

bommelmuetze

Nein, ich habe uns kein Haustier angeschafft. Es ist nur ein Fellbommel. Ich habe mir aus dünnster Mohairwolle und Merinowolle in Sandfarben eine Mütze gestrickt. Die Mohaiwolle fällt nadelstärkentechnisch nicht sonderlich ins Gewicht, macht aber die Mütze herrlich fluffig. 2 Knäuel Merinowolle, ein Knäuel Mohair. 4er Nadelspiel. Zwei Rechts, zwei links. 96 Maschen also 24 M auf jeder Nadel. Für mich habe ich 17 cm geradeaus gestrickt weil ich eine Mütze gerne bis ganz über den Ohren habe. Natürlich kann die Mütze auch einen Umschlag bekommen. Dann muss in gewünschter Breite weiter gestrickt werden. Jetzt wird abgenommen wie folgt: jede zweite Linksrippe zusammen. Zwei Reihen stricken. Die anderen Linksrippen zusammenstricken. Zwei Reihen darüber stricken. Nun jede zweite Rechtsrippe zusammenstricken. 1 Reihe stricken, darauf die anderen Rechtsrippen zusammenstricken. Jetzt ist immer 1 rechte, 1 linke, 1 rechte, 1 linke u.s.w Masche auf den Nadeln. Nun werden immer zwei zusammengestrickt. Wer mag kann nun einen Pompon machen und ihn auf die Mützenspitze nähen, oder wie ich hier einen Fellbommel. Weil Marie meine Mütze sofort haben wollte, die Wolle noch für eine Kindermütze reicht strick ich ihr auch eine. Allerdings kommt an diese Mütze nur ein kleiner Fellbommel (obwohl ich mir nicht sicher bin ob der kleiner Bommel nicht doch besser zu mir passen würde. Das Ganze ist sowieso für mich ein ungewöhnlicher Ausflug in die Welt der Accessoires)
Meine Stimme meldet sich dezent zurück. Mal sehen wie das nach dem Geburtstagsfilzen mit 15 Mädels aussieht. Aber ich bin heilfroh überhaupt wieder einen kleinen Ton raus zubekommen. Morgen wird dann wieder geschwiegen und gepflegt.