Rose petal pearls

rosenperlen2011

Viele neue Rosenperlen stecken auf Zahnstochern und warten darauf weiter bearbeitet zu werden. Zuerst müssen sie aber ganz getrocknet sein. Meine Tochter war mir ein fleißiger Helfer. Ohne sie hätte ich wohl weitere Stunden mit dem Formen der Perlen zugebracht. Wenn Frau kaum vor die Türe gehen kann sucht sie sich lauter Dinge die sie schon lange einmal wieder machen wollte. Die drei Tage im Freien fordern ihren Preis und so bleib ich jetzt mal lieber wieder drinnen. Hier hat es heute zaghaft getröpfelt. Nicht genug für die Natur, nicht genug um die Massen an gelben Staub fort zu waschen. Schade!

Mein neustes Projekt: Rosenperlen.

rosenperlen

Eigentlich wollten wir das Wochenende in Salzburg verbringen. Ganz alleine wir zwei Großen. Weil es aber pausenlos regnete und zudem sehr kalt ist haben wir ganz kurzfristig umgedacht und sind Zuhause geblieben, trotzdem kinderfrei. Ich hatte mir zudem vorgenommen an dem Wochenende den neuen Wallander zu lesen. Das schaffte ich nun nicht sondern ich stürzte mich in mein neues Projekt: Rosenperlen machen. Hier der erste Eindruck davon. Es ist eine seeehr demutsvolle und zeitaufwändige Angelegenheit und ich kann nur hoffen dass sich all der Aufwand und die Mühen auch lohnen werden. Das wird sich erst im Laufe der nächsten Tage erweisen. Im Momet duftet es hier unglaublich stark nach Rosen und ich habe schrumpelige Hände. Jetzt räum ich auf weil in Kürze meine lieben Kinderlein Zuhause ankommen. Der Rest vom Tag gehört den beiden.