Vatertag ist „Klammertag“

vatertag-tischschmuck

Wie in jedem Jahr ist unser Papa am Vatertag gar nicht Zuhause denn es ist Zithertag im Museum. Und trotzdem haben die Kinder an den Papa gedacht denn er kommt ja wieder heim!

Derzeit verzichtet der große Mann des Hauses auf so gut wie alle Leckereien, isst Abends wie ein Bettelmann und tagsüber auch sehr diszipliniert. Seine Figur dankt es ihm. Der Preis dafür ist schon hart und es vergeht kaum eine Nacht wo mein lieber Gatte nicht vom Essen träumt. Es kommt vor dass mein Mann ein vergessenes M&M aus einer Sofaritze isst und sich ganz doll daran freut. (Der Arme, oder?!! Vor nicht langer Zeit hätte er ohne mit der Wimper zu zucken die ganze Packung zwischenrein gefuttert)

Vatertag ist „Klammertag“. Das bedeutet dass ernährungstechnisch um diesen Tag eine Klammer gemacht wird. Was es nicht alles gibt, gell?! Hab ich auch erst kürzlich gelernt.

Da die Beringsee noch immer auf unserem Tisch präsent ist gibt es zum Vatertag Muscheln aus Schokolade. Meine Kinder konnten sich den Spaß nicht verkneifen Engelchen und Teufelchen zu verteilen, lachende und böse Smilies und einen Apfel demonstrativ mit zwischen die Leckereien zu platzieren. M&M´s sind auch von der Partie damit er nicht die vergessenen vom Sofa suchen muss ;-)

Wir wünschen allen Vätern da draußen einen herrlichen Tag wo und wie auch immer ihr ihn verbringen mögt. Und denkt alle daran: dieser Tag ist ganz sicher ein Klammertag!