Sommerferien 2011/20

baustelle1

baustelle2

baustelle3

Das ist eines der Gruppenbäder. Genau über dem Natursteinbecken ist ein Oberlicht. So kommt immer Tageslicht über den Waschtisch.

baustelle11

baustelle10

oberlicht1

baustelle4

baustelle6

Winzige Toiletten sind im Bad der Kinderkrippe. Sind sie nicht einfach zucker?!

baustelle7

Das Foyer. Hier geht es zu den verschiedenen Gruppen und der Kinderkrippe.

baustelle8

baustelle9

Alle schuften auf Hochtouren. Die Gartenbauer, die Bodenleger, Handwerker und Erzieherinnen mit Kindergarteneltern machen Sonderschichten damit am Montag der Kindergartenbetrieb aufgenommen werden kann. Restlos fertig wird nicht alles, aber mir scheint es ein kleines Wunder zu sein was in den vergangenen 6 Wochen hier alles gestemmt wurde.
Morgen gibt es noch einen Ferienpost und dann versuchen wir hier wieder den „Alltagsfaden“ aufzugreifen; Kindergarten- und Schulsachen werden gerichtet und gepackt und die Ferien werden aus den Kinderhaaren gewaschen. Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Frühlings-Glöckchenstab

Gloeckchenstab1

Gloeckchenstab2

Gloeckchenstab4

Gloeckchenstab3

Das sind sie die Glöckchenstäbe zum Blümchen wach klingeln. Sie sind rasch gemacht. Ein Stück Ast, ein paar geschnittene Stoffstreifen, Glöckchen und vielleicht ein Rest Leder. Die Glöckchen nach belieben an den Bändern befestigen (sicher gehen auch Geschenkbänder. Krepp ist nicht gut geeignet weil es, wenn es feucht wird, scheußlich färbt) Alle Bänder an einer Seite sternförmig übereinanderlegen, stapeln sozusagen und mit einem Tacker am Astkopf mehrfach befestigen (geht sicher auch mit kleinen Nägeln wenn kein Tacker zur Hand ist). Wer die Klammern nicht sehen mag klebt mit einem Allzweckkleber einfach ein Stück Leder oder Filz auf die Klammern. Fertig. Und dann schnell spazieren gehen. Lasst uns alle feste klingeln damit Mutter Erde rasch ihre Blumenkinder in die Welt schickt.

Seidenkittelchen für den Kindergarten.

Eurythmiekittel

Jedes Jahr bekommen die Erzieherinnen in unserem Kindergarten von den Eltern ein Geschenk zum geschafften Kindergartenjahr. Manche verabschieden sich ja auch in die Schule, andere bedanken sich für ein gelungenes Kindergartenjahr voller Unterstützung und liebevoller Zuwendung für unsere Kinder. Dieses Jahr erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch der Erzieherinnen; sie bekommen endlich seidene Eurythmiekittel. Die Kittelchen werden noch gefärbt.