Wenn man Wolle durch Kardieren mischt bekommt man zwar die gewünschten Farben muss ich aber danach mit wenig komfortablen kleinen Stückchen Fleece begnügen. In meinem Fall habe ich sehr, sehr feine Wolle im Fleece gemischt. Das gab viele kleine Wollkügelchen, genau solche wie sie auch mit großen Krempelmaschinen entstehen. Die weißen Wollkügelchen habe ich zum Befüllen gekauft und habe sie zum Vergleich rausgesucht. Zudem sind ganz deutlich die Rillen zu erkennen die die Drahtzähne der Kardiermaschine im Fleece machen. Und genau deshalb bekommt das selbstgemachte Fleece nicht die schöne Spannung die Fleece haben die auf einer schönen, großen Krempelmaschine entstanden sind. Das selber gemachte Fleece „bricht“ gerne auseinander und ist dadurch deutlich schwerer auszulegen. Hier gut zu sehen. Beim Auslegen der Schuhe, was in groben Lagen geschah weil an Teilen oder Spalten nicht zu denken war, hatte ich meine Zweifel ob ich mit diesem Material ein gutes Ergebnis filzen könnte. Als dann, wie erwartet, alles faltig wurde und rasch „verklebte“ zweifelte ich noch mehr. Aber…
